Beiträge von marco.t

    Auf was muss ich denn achten und was genau fängt man mit den Angaben an ?( Danke

    Zunächst geht es erstmal um die Erfassung der unterschiedlichen Stabis.


    Wenn jemand an der Performance seines Modells arbeiten möchte, kann er die Daten mit ins Kalkühl ziehen.
    Z.B. fährt jemand ein Standardfahrwerk, rüstet evt mit recht sportlichen Reifen nach, hat evt auch Federn nachgerüstet, wundert sich aber über sehr starke Rollbewegungen oder Lastwechselreaktionen.
    Für den Versierten gibt es einige Möglichkeiten. Es muss nicht immer alles härter werden.


    Profit(gier)?
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der :) 5,90 EUR für den Liter zahlt? 1000% Marge ist doch das Mindeste, was man zum Überleben braucht... :D

    Die Gier geht mittlerweile soweit, dass Dank der individuellen Serviceintervallen es Hersteller gibt, die Autos bei normaler Beaspruchung schon vor 10000 Km zum Ölwechsel ruft (schaut z.B. mal in Hondaforen)

    War es die Sportautomatik im S? Denn wenn du bei dieser den Wählhebel nach Links in den Manuellen Modus schiebst, dann schaltet der Automat Nischt wenn du nicht willst ;) Der bleibt auch im Begrenzer hängen :P

    Ja, war eine Sportautomatik. Und ja sie hat im manualen Modus zurückgeschaltet. Der Verkäufer faselte dann etwas von "Kickdown" gegeben.
    Das habe ich das letzte mal vor etwa 20 Jahren gehöhrt.


    Aber es wurde an anderer Stelle erklährt, dass man im sport Modus es so konfigurieren kann, dass es nicht schatet, danke.

    Es ist ja immer eine Frage des persönlichen Gescmacks, aber mir kommt sobald kein automatisiertes Getriebe, o.ä. ins Auto.


    Gestern erst wieder typische Situation durchfahren.
    Ich rolle ganz gemächlich im 5.Gang durchs Örtchen und freue mich auf den Ortsausgang (jaaa, war etwas über 50 ^^ ), als ein zuvorkommender Verkehrsteilnehmer vor mir auf die Strasse biegt. Platz genug und sein gutes Recht, dass dieser lieber etwas unter der erlaubten Geschwindigkeit rollt und auch etwas abgelenkt wirkt soll mich nicht beeinträchtigen.
    Also nach vorn geschaut, gleich ist Ortsausgang, 1,2,3 Autos grooooße Lücke, 3. Welle drauf (aus der 5.). 3,2,1 und mit leichtem Druck auf das rechte Pedal vorbei und den 4. eingelegt (bei knapp 90). Nach gut 300 m die schön gezogene Rechts/Linkspassage einrollen lassen und unter leichten Zug herraus. Am Ausgang bei wieder gut 90 den 6. rein (vom 4.) und ganz entspannt weiter übers Land gecruist.


    Wie hätte sich mit der Automatik und Drivemode angefühlt? (Habs mit einem S an gleicher Stelle erfahren und war entsetzt)


    Rolle durchs Örtchen, ein Verkehrsteilnehmer stört meinen fluss,
    gehe in den manualen Modus und wähle die 3. Stufe vor, dass geht ja noch schnell und ist irgendwie eine gewohnte Bewegung.
    Dann die Lücke und Gas, aber irgendwie zieht der Gute nicht richtig, ach ja der green Modus bremst ein wenig. Nun liegt Vollgas an (und die Beschleunigung würde auch ausreichen), ein Ruck geht durch den Wagen und die Automatik meint im manuellen Modus doch zurückschalten zu müssen. Nun gut, geht auch schneller vorbei. Wieder im aut.Modus auf die vollgende Kombination wie gehabt zurollen, und was der Automat? Bei 90 kann doch schon die 5. Stufe rein, leider ist nun nicht so ein leichtfüßiger Zug durch die Kurven gegeben, aber lieber nicht mehr Gas, sonst gehts mit Ruck wieder eine Stufe zurück.
    Naja, wenn es wieder geradeaus läuft wird auch der Automat bei gleichbleibender Geschwindigkeit die 6.Stufe finden.


    Es ist vielleicht etwas ungerecht, und ja dann fahr nicht im green Modus. Aber ich rolle meist entspannt daher, und von einem Moment auf den anderen ändert sich die Situation, und für einen Augenblick kommt der Schum,äh besser Vettel in mit durch :D

    Hi,
    der Weg zum Freundlichen hat auch keine Antworten gebracht,


    Also, selfmade Methode.


    An der Vorderachse ganz einfach, Vorderrad leicht einschlagen und hinter dem Rad durch den Stabi mit Messschieber messen.


    cooper normales Fahrwerk 19 mm


    Vielleicht können ein paar verdächtige weitere Maße ergänzen.
    @vorsommer für standart s
    @UnionChuck, @Eisschokolade, @choenig für sportliche Abstimmung
    @Apona, @KHD für works


    An der Hinterachse habe ich bei mir so keinen sehen können ?(

    Ohne jemanden vorgreifen zu wollen, Domstrebe war zwar nicht das Thema, gehöhrt aber natürlich irgendwie dazu.


    Tatsache ist natürlich, das die Hersteller von Model zu Model die Torsionssteifigkeit drastisch erhöhen. Damit wird der nachträgliche Einbau einer Domstrebe immer uneffektiver. Schaden wird es natürlich auch nicht.
    Aber im Ernst, wieviel wird das Aluröhrchen, welches noch leicht gewinkelt ist bringen können. (warscheinlich kann man das Röhrchen übers Knie verbiegen)
    Domstrebe.JPG

    Klar sollte derjenige der sich mit Veränderungen in der Richtung auseinader setzt ein wenig auskennen.
    Da z.B manch einer ein heftiges Eindrehen in die Kurve beimgleichzeitigen Bremsen bemerkt hat, macht ein Überlegung in der Sache durchaus Sinn. Viele andere Details Vorspur an der Hinterachse, Ausfederbegrenzung, Sturzwerte lassen sich gar nicht oder nur begrenzt verstellen.


    Daher möchte ich gerne mit den Daten einfach eine weitere Möglichkeit in den Raum stellen.