Beiträge von marco.t
-
-
@goeran,
Du darfst in der Küche schrauben?
Da muss ja "saubere" Arbeit bei raus kommen
-
Da bin ich mal gespannt wie das wird.
Ich glaube eigentlich nicht zwei linke Hände zu haben, aber nachdem ich die unglaubich gute Arbeit von @S-Specialized gesehen habe, zweifele ich an meinen Fähigkeiten.
Ich gehe daher morgen zu einem Folierer, von dem habe ich eine interessante Idee gesehen
-
@Willi Cooper
wenn ich Dein Profilbild sehe, kannst Du doch bestimmt was über Erfahrung bezüglich Reifen sagenAuch wenn es nicht vom Mini ist
-
Was lese ich da gerade
100,34 € für den Innenraumfilter
-
Is vielleicht ein Schnapsidee was man mir nach dem heuten Tag verzeihen muss aber was wäre denn wenn man statt Folie Schmirgelpapier draufklebt. Würden die Gummis sich dann nicht einschleifen???
Hatte geschrieben dass ich mit 2000er Schleifpapier das Gummi etwas geglättet hatte, leider ohne großen Erfolg.
Mir scheint es, als einfach an der Stelle zuviel Druck zwischen Gummi und Lack entsteht.
-
Mein Cooper rennt nach GPS bei genau 205 in den Begrenzer
Habe deshalb vor kurzem Tempomat auf 202 gestellt und freute mich wie schön der Kleine dabei lief.
Brauchte auf 40 km nur zweimal etwas Verzögern, dann durfte er wieder gescheidig hinauf beschleunigen
-
Hab meinen kleinen heute wieder bekommen.
Tatsächlich sind die neuen Gummis etwas anders geformt und auch weicher.
Dass ohne Folie (diese musste nachbestellt werden) keine Schäden mehr auftreten werden, glaub ich allerdings nicht. -
Möchte hier auch gern meine Erfahrung kundtun.
Ich habe die originalen Michelin energy gegen Dunlop sport BlueResponse ausgetauscht. (beide 195/55/16 V).
Hauptgrund der Aktion war, dass mir der Michelin zu wenig grip bot. Im Nassen und unter Belastung neigte das Auto sehr stark zum Untersteuern und machte auf der Bremse auch einen zweifelhaften Eindruck.
Es gibt bestimmt deutlich schlechtere Reifen und klar wäre auch ein wechsel zu einer anderen Reifengröße förderlich, aber es sollte ein wechsel 1:1 sein.Nach ein paar Wochen und ein Ründchen am Ring muss ich sagen, dass die Lenkpräzision und die Haftung spürbar besser geworden sind. Allerdings ist der Abrollgeräusch erstaunlicherweise etwas lauter.
Richtig gute Performance ist bei der Größe und dem Gewicht des Autos mit gewöhnlichen Reifen allerdings nicht erreichbar. Dazu müssten dann doch 17 " her. Aber das ist eher für echte Racer erforderlich.
-
Ich werde immer unsicherer ob ich es machen lassen soll.
Ich habe für nächste Woche einen Termin, dieser wurde gemacht, nachdem ich auf Puma verwiesem habe.Im Vorfeld hatte ich die Gummis etwas abgeschliffen und den Türbereich poliert.
Leider hatten sich erneut leichte Spuren gebildet.Ich hoffe, dass die weicheren Gummis sich etwas bemerkbar machen.