MINI R50 mit der Alten Corvette C4 Felge...
gab schon mutige unter der Sonne...
meinen Geschmack trifft es.
Für diese kleinen MINI REnn-Semmel geht schon einiges
Beiträge von Just_in.C
-
-
http://www.ibalurad.de/product…x18-Schwarz-LK-5x112.html
mal was neues um die Hirnlappen anzuregen....
bin dabei noch auf eine Interessante Felge von Ronal gestoßen...
Die R50 ( Manta Stil ) gibt es ebenfalls in 8x18 ET45 ( MLB - 76 - da muss also ein Adapterring für die Mittelllochbohrung her )
Erhrlich gesagt traue ich mich aber nicht diese Felge zu bestellen....eben wegen der ET .... denke dieser alte Ralley Style passt schon fett auf dem F56 mit JCW Paket .... ( GP Flügel via OctaneFactory Incoming)
Meinungen ?? Hilfe
-
ich kann nur sagen dass die Felgen von Japan Racing / bzw. der Ableger advanced Wheels in Preis & Leistung wirklich TOP ist !!
-
mir hat er so gut gefallen - hatte ihn von 11.2015 bis 06.2018 und bin 64.400 km gefahren......
Felgen, Fahrwerk, Auspuff , Vorschalldämpfer-ersatzrohr, Diffusor, Spoiler Front sowie Heckklappe uvm... immer was neues
Semislicks kamen dann auch noch dazu...
@Niekcarfreak
Felgen = Japan Racing JR6
auch für Minis Interessant aber ausnahmslos ohne Gutachten... immer §21er beim Tüv -
mini-f56-forum.de/gallery/image/1278/mini-f56-forum.de/gallery/image/1280/
hachjjaaaa.. schön war's
mein Ex-karren -
Das ist ja nochmal ein halbe halbe Elise weniger Gewicht ;D
Nankang fand ich einfach überragend bei der Preis/Leistung ... 4 x neue Gummis für 380 €
( Waren da aber auch 17 Zoll in 215/45 )Den federal 595 rr-rs kann man derzeit im Netz für 104 € STK. Preis erhalten ( 215/40R18 )
-
Hallo zusammen und danke für die reichlichen Antworten sowie Empfehlungen!!
Ich bin vorher den aktuellen Mazda MX-5 ND gefahren ( 2.0 Liter Sauger mit 160 PS - Heckantrieb - 1054 KG Leergewicht )
Viele haben sich da den Yokohama AD08R angeschafft und über das Grip-Niveau im Regen ausgelassen...sowie sehr schnellen Verschleiß ( es wurden Felgenbreiten bis zu 9 Zoll via Japan Racing JR3 -JR15- JR21 und JR11 gefahren )
Irgendwann fing dann die MX5 Rennenschmiede SPS Motorsport an den Nankang NS-2R zu verkaufen und ich muss aus eigener Erfahrung sagen das die Gummimischung die richtigen Gewürze enthielt... Trotz oben genannter Gewicht-/Leitungsdaten hatte ich auch im Regen ein sicheres Fahrzeug.
Alles auch mit der E4 Kennzeichnung und völlig problemlos im öffentlichen Verkehr zulässig.
Ich weiß das ich auf der öffentlichen Straße nicht ansatzweise die Belastungen erzeuge, wie auf einer Rennstrecke....weshalb ich auch auf den Federal RS-RR kam
Gibt es denn weitere Erfahrungsberichte im Thema Semi-slicks ??
Vielengruse
-
Habe noch eine Variante in 215 /40 18 gefunden.
Federal 595 rs-rr Semi slick...
Mal sehen ist ja alles erst für 2019 geplant ...wer weiß, was sich da noch am Markt tut.Tatsächlich möchte ich die Bereifung wie bei meinem Vorgängerfahrzeug auf der öffentlichen Straße fahren. -> nicht auf Rennstrecken.
War / bin einfach von dem guten Grip-Niveau der Semis überzeugt. Zumal diese echt erschwinglich in der Anschaffung sind.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Die 8x18 sind so gut wie safe....225er weil ich gerne Semis fahren würde ...
Nankang NS-2R gibt es passend in 18 Zoll leider nur als 225....Muss Mal schauen ...ggf. weiche ich auf gute "Normal-Profil" Reifen aus ( dann in 215 )
-
Hallo Gemeinde !!
Kurze Frage
F56 "S" mit JCW Aero-Kit8x18 ET 45 + 225/40R18 ... Geht sowas gut ?
Passgenau ? Zu groß / Breit ?
Erfahrungen ?Da dieser Thread stabile 90 Seiten hat wähle ich die "faule" Variante und Frage mal ganz lieb