Wohl war.
Gut das ich noch bis zum Frühjahr 2019 Zeit habe mich für eine Felge zu entscheiden
Beiträge von Just_in.C
-
-
Ich mu@'Ray'ray zustimmen. Ich lese auch sehr gerne über Big-J's Begeisterung bezüglich des MX und kann ihm zu 100 % zustimmen.
Hätte ich situationsbedingt nicht mehr Platz im Sinne einer Rücksitzbank und des Kofferraums benötigt, würde ich meinen Rennsemmel noch heute vor der Türe stehen haben.@Big-J ich kann dir zwecks Semi-slicks noch die Nankang NS-2R empfehlen.
Im August 2017 via SPS Motorsport bezogen.
4 x 215/40R17 inkl Montage und Wuchten für 385 inkl. MwSt.
War anfangs skeptisch aber ich verspreche dir, dass der Reifen ordentlich abgeliefert hat!!Kannst dich ja Mal im ND Forum über den Reifen einlesen ! Wirst es nicht bereuen.
-
Ja auch schon gesehen...
Auf meinem MX5 ND ( 2015 ) hatte ich die Felge bereits für 2 Jahre montiert.
7,5x17 et 35....Glück gehabt ...
Der Cooper S muss bei mir schon ordentlich kurven fressen... Ein gutes Gefühl habe ich da natürlich nicht wenn ich mit Gedanken machen muss ob die Felge der Belastung stand hält
-
Ja dein edit ist ja der Punkt weshalb ich so durcheinander komme ob ET45 mit 8,5J oder et35 mit 8j
Aber maximal ist so, wie du oben beschrieben hast 8x18 ET45 ... Okay
Hmm dann muss ich nochmal sehen...dann fällt die IB Le Man's leider weg - OBWOHL die im Gutachten aufgezählt wird ( als 8,5J x18 Größe )"Zitat aus dem Gutachten" bzw der Auflistung des veräußernden Händlers :"
LK 5x112 mit ET35 oder ET45 Bohrung 66,6
Je nach Fahrzeugtypausführung.
Audi A4/A5 mit 100-195 KW
Audi Q5 8R/8R1 mit 88-195 KWBMW Mini UKL-l 2 Reihe mit 85-170 KKW
Uvm....
http://www.ibalurad.de/product…x18-Schwarz-LK-5x112.html
Grüße
-
Oke verstehe
Was würdest du denn mit 30er Federn empfehlen ?
Oder als maximale Möglichkeit aussprechen ?18 Zoll in 8J oder 8,5 mit ET 45 ?
Und welche Reifendimension ?Grüße und schon Mal eine gute Nacht an alle
-
Wäre schon längst auf dich zugekommen wenn ich mich entscheiden könnte
Mit 30er Federn wird dann aber wahrscheinlich eine et35 nicht passen richtig ?
Bin gerade über die ib le man's ( 5x112 8,5x18 in ET45 ) am philosophieren....
Grüße
-
Junge
....Du hast auch auf alles ne passende Antwort:D
MegaTja ist das jetzt fett oder nicht ...und warum zur Hölle passt da jetzt mit 8x18 eine et35
Ich dachte bei Et 45 ist sense.....
Gut das ich hier Frage !
Ich glaube das wird ne lustige Runde für mich...kaufe mir schon Mal Bier für heute Abend zum Grübeln -
defini-TIEF sehr sehr geil!
mache mir nur sorgen wegen der "Kotflügelkante"....diese lippe hat ja nur der F56 Works...
ich habe auf meinem S nur das JCW Aeropaket.... nicht das mich diese Kante die Eintragung kostet wenn die TüV-Fee auf das Profil schaut -
Hallo liebe Gemeinde ...
Ich gehe stark davon aus, das diese Frage irgendwo hier existiert. Ehrlich genommen ist die Navigation hier ziemlich schwierig und ich verliere daher schnell den Überblick.Daher ein Frage an alle "Alte Hasen" und Tuner...
Ich lege meinen F56 S ( mit JCW Paket ) via Eibach Pro Kit Federn um 30 mm tieferlegen.Nun die Frage : 17 oder 18 Zoll ? ( Felgen werden 8J - 8,5J breit )
ET45 ist daher das Maß der Dinge...Das Ziel ist es , das Radhaus , unter den o.g Parametern, so gut wie nur möglich auszufüllen !!
Die Bereifung dann dementsprechend in
215/35 ??
215/40 ??
225/35 ??
225/40 ??Es geht mir nicht direkt um Fahrkomfort oder kurven zu Räubern ( sonnst würde ich 215/40R17 nehmen
Freue mich auf Erfahrungsberichte und Tipps
Grüße aus Essen
Justin -