Beiträge von Feger_Michi

    Zitat

    Und du kommst am Kurvenausgang nicht genau dort an wo man eigentlich mit dem ersten Lenkeinschlag hin wollte. Die Stollen rubbeln dich schon nach außen.

    Das hatte ich im Griff - und genau deswegen merkt man, wie der Gummibelag schrumpft.

    auch bei 45 Grad im Schatten.

    Fühlst Du Dich dabei nicht manchmal unwohl?


    Wenn ich mit meinem Spaßmobil bei Minusgraden und Sommerreifen unterwegs bin, dann weiß ich, dass ich sachte fahren muss - sonst geht mir nach dem Talent auch noch die Strasse aus. Trotzdem bin ich ab und an mit SR im Winter unterwegs - einfach damit die Kiste mal wieder bewegt wird.


    Auf unserem Touran bin ich mit WR im Feb bei 15° durch die Kurven gezogen. Die halten das aus - aber Du merkst auch im Cockpit wie Du zur Umweltbelastung (will sagen Reifenabrieb) beiträgst.


    Mit GJR hab ich keinerlei Erfahrung: Daher meine Frage.
    Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die in allen Bereichen nicht nur gut sind sondern auch noch Spaß beim fahren machen

    Also am Ende des Tages läuft es immer auf Reifen (+ Felgen) für die "warmen" und für die "kalten" raus.


    Nachdem ich gestern einen hervorragenden, englischen Weisswein in London genossen habe, scheint an der Klimaerwärmung was dran zu sein und somit kann der GJR in vielen Gegenden dem WR wohl den Rang ablaufen.


    Einen Reifen wirklich das ganze Jahr über zu fahren halte ich jedoch für nicht verantwortlich!


    (wobei ich das selber so praktiziere - ich traue mich auch im Winter bei Frost mit SR auf die Straße - ist ja ein Allrader)

    All,


    also für den MINI und all seine Vorgänger hatte ich immer SR und WR Reifen.
    Ganzjahresreifen war bisher ein no go für mich.
    Wenn ich mir jedoch die Werte weiter oben ansehe, den Klimawandel an sich … ggf. sollte ich was an meiner Einstellung ändern - wir haben ja quasi das ganze Jahr Frühling Sommer und Herbst.


    Mein Spaßmobil kennt jedoch nur Sommerreifen :thumbup:




    BTW: Beitrag 100

    Oli,


    du weisst sicherlich wie ich das meine.


    Selbst die Unterstützung ist mir schon zu viel.


    ABS und Gurtstraffer halte ich allerdings für sinnvoll.
    ESP: Okay, da kann ich mich mit anfreunden.


    Aber alles andere ist eben der Schritt in Richtung autonomes fahren.
    Denn sind diese Dinge nicht geklärt / installiert, dann gibt es kein selbstfahrendes Vehikel.


    Und ich glaube nicht, dass ich in 23 Jahren anders denken werde … ;)