Beiträge von Feger_Michi

    Der Unterschied zwischen Super Plus ROZ 98 und Premium100 wird nicht so groß sein, ggf. die reinigende Wirkung spürbar?

    Nur der Ordnung halber: Zuvor wurde der Clubbie mit Super Fuelsave 95 von Shell gefahren.
    Im Spritverbrauch konnte ich keine Veränderungen feststellen. Auch nicht in der Laufruhe.
    Einzig und allein die Serviceanzeige ging wieder hoch.
    Ob das nun Hokuspokus oder echte Wirkung ist: Who knows

    Gibt es leider nur bei "teilnehmenden Stationen"

    Bisher habe ich noch keine Station gefunden, welche nicht teilnimmt!


    Laut Auskunft einer Shell Mitarbeiterin gibt es wohl Tankstellen auf dem Land, welche zu wenige Säulen haben und sich daher dagegen entschieden haben, die V-Power Plörre anzubieten. Dementsprechend ist dies eine nicht teilnehmende Station ...


    Ich hab den Deal jetzt schon im zweiten Jahren, und gerade beim MINI scheint es zu wirken. Zumindest was die Anzeige bis zum nächsten Service-Intervall betrifft. Die ging bis auf 25.000 km runter (wegen der vielen Kurzstrecken) und seitdem ich V-Power fahre wieder auf 28.500 zurück!

    Einfach bei Ansage den Lautstärkeknopf drehen und die gewünschte Lautstärke einstellen. Danach ist die Ansage leiser.

    Wird bei mir allerdings nicht dauerhaft gespeichert … d.h. auf derselben Fahrt ist der Verkehrsfunk wieder laut!


    Gibt es dazu noch einen Trick?

    Tja, früher konnte man noch das STANDARD Radio gegen ein anderes DIN Radio tauschen. Da musste maximal die Steckerbelegung angepasst werden.


    Die heutigen Units sind extra so gebaut, dass ein einfacher Upgrade nicht mehr möglich ist.


    Soll heißen: Vorsicht bei der Radioauswahl beim Neuwagen!

    Ich denke es dürfen zwei Dinge nicht verwechselt werden.


    Das eine ist die "Schummelsoftware": Hier müssen meiner Ansicht nach die Autokonzerne welche diese SW wissentlich ausgeliefert haben auf eigene Kosten nachbessern
    Das andere ist die Umweltbelastung und die Grenzwerte: Hier stellt sich die Frage: Wie belastbar sind die Werte welche die WHO heraus gegeben hat. Waren die nicht ggf. zu eng gefasst, vor allem wenn man in Betracht zieht was ein Gasherd, eine Kerze, eine Kohlegrill an NOx Werten freisetzt, oder was in Büro's als Maximalwert erlaubt ist.
    Für mich passt das nicht zusammen. Hier gibt es Klärungsbedarf.

    So bereitet sich BMW vor:


    Dem gegnerischen Versicherer den Schaden vorzuenthalten und so ggf. den Gegenbeweis unmöglich zu machen ist m.E. ein ganz schlechter Rat der böse ins Auge gehen kann.

    Warum soll ich etwas mit der gegnerischen Versicherung machen?
    Darum hat sich der Unfallgegner zu kümmern.


    Wenn der den Schaden dort nicht benennt ...


    Ich habe bisher immer Abtretungen via Autohaus gemacht (respektive die Firma bei der ich angestellt war).
    Falls es "Unstimmigkeiten" gegeben haben sollte, so habe ich nie etwas davon mitbekommen.


    Und so sollte es sein.