Nur als Info: oligrob war seit seinem einzigen Beitrag in diesem Forum vor mehr als 1,5 Jahren nicht online.
Aber vielleicht hilft es ja dennoch.
Ja und?
Nur als Info: oligrob war seit seinem einzigen Beitrag in diesem Forum vor mehr als 1,5 Jahren nicht online.
Aber vielleicht hilft es ja dennoch.
Ja und?
Jetzt frage ich mich welche Gründe kann es geben, dass dieses System bei einer AHK ausgebaut werden soll?
Ich kann mit höchstens vorstellen, dass es bei einem montierten Fahrradträger Probleme machen kann wenn ich vor dem Träger mit dem Schlüssel in der Tasche herumlaufe und den Smart Opener betätige.
Habt ihr noch Ideen?
Das erste was mir passiert ist:
Beim abnehmen der Kupplung ging die rechte Türe auf und schlug mir gegen den Kopf!
Ich hatte anfangs noch die Sorge, dass die Türen ggf. am Hebel der Kugelkopfhalterung vom Hänger anstoßen. Ist aber weit genug weg.
Fahrradträger: Definitiv ein Gefahrenpunkt!
Falls DU noch keine AHK verbaut haben solltest: Nimm die von Westfalia und einen guten Schrauber, dann funzt das auch mit dem Fußkick.
Du musst nur auf eines aufpassen: Bei der Montage können schon mal die Split-Doors aufgehen … kann Kopf-aua geben
Schön wär`s. Aber ihr glaubt doch nicht, dass die Autogegner jetzt - wo sie durch die Dieselaffäre einen Fuß in der Tür haben - so einfach aufgeben.
Meine Lieblinge: Die DUH.
Neben den vielen Dieselfahrverboten die uns diese ominöse Verein eingehandelt hat, wollen die nun ein Tempolimit durchsetzen.
Allerdings ist denen ein kleiner Fehler passiert: Man argumentiert mit alten Zahlen.
Aber lest selbst: klick
BTW: Bei uns liegt derzeit so viel Schnee auf der Strasse, da ist tlw. schon fünfzig zu schnell ...
Echt? Sehr komisch!
Es gibt aber noch ne Einstellung, zumindest kenne ich die aus meinen BMWs, da kann man die Lautstärke „über“ der normalen Musik einstellen, sprich wieviel lauter die Ansage sein darf.
Muss mal schauen ob ich da was finde.
So kannte ich das auch von meinem BMW's
Die Differenz von ROZ 7 wird spürbar sein (oder ist es offensichtlich).
Ich bin ja eher der verhaltene Fahrer …
Als ich umgestellt habe, habe ich keine Fahrversuche gemacht … und mittlerweile hätte ich keinen Vergleich mehr … das einzige was ich für mich nachvollzihbar gemerkt habe, habe ich oben angemerkt
Der Unterschied zwischen Super Plus ROZ 98 und Premium100 wird nicht so groß sein, ggf. die reinigende Wirkung spürbar?
Nur der Ordnung halber: Zuvor wurde der Clubbie mit Super Fuelsave 95 von Shell gefahren.
Im Spritverbrauch konnte ich keine Veränderungen feststellen. Auch nicht in der Laufruhe.
Einzig und allein die Serviceanzeige ging wieder hoch.
Ob das nun Hokuspokus oder echte Wirkung ist: Who knows
Gibt es leider nur bei "teilnehmenden Stationen"
Bisher habe ich noch keine Station gefunden, welche nicht teilnimmt!
Laut Auskunft einer Shell Mitarbeiterin gibt es wohl Tankstellen auf dem Land, welche zu wenige Säulen haben und sich daher dagegen entschieden haben, die V-Power Plörre anzubieten. Dementsprechend ist dies eine nicht teilnehmende Station ...
Ich hab den Deal jetzt schon im zweiten Jahren, und gerade beim MINI scheint es zu wirken. Zumindest was die Anzeige bis zum nächsten Service-Intervall betrifft. Die ging bis auf 25.000 km runter (wegen der vielen Kurzstrecken) und seitdem ich V-Power fahre wieder auf 28.500 zurück!
Einfach bei Ansage den Lautstärkeknopf drehen und die gewünschte Lautstärke einstellen. Danach ist die Ansage leiser.
Wird bei mir allerdings nicht dauerhaft gespeichert … d.h. auf derselben Fahrt ist der Verkehrsfunk wieder laut!
Gibt es dazu noch einen Trick?