Es ist doch hier auch wie mit jeder anderen Kündigung:
Schriftlich zum Vertragsende kündigen.
Fertig.
@All
Ist der Unterschied zum V-Power nun 21 Cent anstatt 19?
Es ist doch hier auch wie mit jeder anderen Kündigung:
Schriftlich zum Vertragsende kündigen.
Fertig.
@All
Ist der Unterschied zum V-Power nun 21 Cent anstatt 19?
All,
im WDR lief kürzlich ein interessanter Beitrag zum Thema E-Mobilität.
Ist zwar ne dreiviertel-Stunde lang, aber wie ich finde sehenswert.
Elektroautos: Wie umweltfreundlich sind sie wirklich: WDR - Die Story
https://www1.wdr.de/mediathek/…ind-sie-wirklich-100.html
Fazit: Wir werden um ein Umdenken nicht herum kommen!
Gruß
Michael
Nur möchte ich nicht bei jedem Schalten in P das Auto geöffnet haben.
dass er aufgeht, wenn ich die Zündung ausmache
Was stimmt denn nun?
Wenn letzteres, dann ist doch alles o.k., oder?
Das mit dem kurzzeitigen Energiebedarf von 350GW erklärt er ja ganz nett.
Auch eine interessante Sicht auf die Zahlen und Fakten:
Ich finde: Lesenswert und vor allem: Nachdenkenswert.
Und der MINI - wie auf dem Bild - ist leider nicht unter den Top 5
Danke
Bilder des Grauens
.. vorher
Dafür gibt es ein ganz klares "Dislike"
Mal sehen wie ich heute abend urteile
Mir gefällt das T-Modell einfach besser als die Limousine.
So erging es mir mit den Propeller Fahrzeugen aus München.
Der Touring ist einfach schöner als die Limousine.
Viel Spaß mit dem Daimler.
BTW: Ich muss dann immer an das Lied vom Wolle Kriwanek denken:
Viel Spaß mit dem neuen Stern
Dann frag mal die Porsche und Co. Fahrer. ( Also hier dann Spritkosten )
993_Verbrauch.JPG
Könnte schlimmer sein
1,45€ bewege
Die 1,45 reichen Dir aber auch nicht an der AB Raststätte - und die meisten Schnelllader - für welche der neue Preis gelten soll - stehen wo? An der AB.
Da heisst es halt mit dem ID.3 (sofern er denn mal kommt) wie mit dem F5x: Tanken rechts und links neben der Autobahn.
Trotzdem geht es in die falsche Richtung ...
Edit: Habe den Artikel erst gelesen nachdem ich hier gepostet habe … und, wo lag ich: Richtig!
Zum Thema Brennstoffzelle / Wasserstoff habe ich gerade im NDR einen vielversprechenden Beitrag gesehen.
Das Helmholtz Institut ist wohl in der Lage die Wasserstofftanks anstelle mit 700 bar nur noch mit 10 bar zu befüllen - unter Beibehaltung der Reichweite!
Tanken für 500km soll dann in ca. 10 Minuten erledigt sein.
So ganz nebenbei wurde dann bemerkt, dass Hamburg ein ca. 1.000 (tausend) kilometer langes Gasnetz hat, welches quasi morgen schon von Wasserstoff genutzt werden könnte.
Technischer Hintergrund: klick
Beitrag im NDR: Durchbruch für Wasserstoff bei E-Autos: klick
Gruß
Michael