Beiträge von Feger_Michi

    @asc Andrea, nach meinem Kenntnisstand ist ein Akkuwechsel bei den Fahrzeugen einfacher, welche komplett neu entwickelt wurden. Da ist der Akkupack eine zusammenhängende Einheit. In elektrifizierten Fahrzeugen wird an zig Ecken etwas Akku verbaut.


    Bzgl. Weiterverwenden eines Akkupack nach dem Leben im Auto: Ich denke hier wird sich in den kommenden Jahren einiges tun. In aller Regel haben die Akkus dann noch rund 70% Restkapazität.
    Das ist dann einiges mehr als das was heute so angeboten wird.
    Und erst wenn der Akku nicht mehr für den Hausgebrauch reicht, kann dieser ins Recycling gehen.


    Meine eine PV läuft Ende 2025 aus. Bis dahin gibt es dann hoffentlich viele Angebote für zu Hause.


    LG
    Michael

    Der ganze Mist funktioniert sowieso nicht richtig.

    Würde ich jetzt so nicht unbedingt behaupten wollen.
    Ich vermute jedoch Dir geht es da wir mir: Du fühlst Dich bevormundet und hättest selber anders entschieden.
    Insofern fühlt sich der Assistent grottig an.


    Aber wie gesagt: ABS und Servolenkung sind für ich die beiden wichtigsten Assistenten im Auto.
    Das einzige was ich an unserem Clubbie wirklich vermisse ist die Rückfahrkamera. Bei Dunkelheit und Regen ist das Rücklicht so schlecht, dass man in den Spiegeln fast nichhts sieht.


    Aber die Funktion hat der TE ja eh auf der Liste.


    Thema Gepäck:


    Zingst_2018 001.jpg


    Zu viert eine Woche auf dem Darß - kein Problem


    LG
    Michael

    Ich hoffe, dass ich in ein paar Wochen den ID.3 fahren kann.

    Unser freundlicher vor Ort soll eigentlich diese Woche einen ID.3 bekommen.
    Allerdings nur zum begutachten und nicht zum fahren.
    Wobei mir die Begutachtung völlig ausreichen würde, denn:
    Es sind sehr viel neue Materialen verbaut. Da stellt sich die Frage:
    Wie fühlen die sich an? Wie sieht das in natura aus?
    Beim fahren vertraue ich einfach mal auf die Käfer-Technologie: Heckantrieb und Heckmotor :D
    Dazu noch ein niedriger Schwerpunkt und ein kleiner Wendekreis.
    Ich denke dass der schon Spaß macht, auch wenn er bei 160 km/h abregelt.


    Die Option auf den ID.3 1st habe ich ja genau aus den Gründen storniert (Material, Haptik).


    Schnell entschlossene können u.A. noch mit einer Auslieferung in 2020 rechnen.


    Wir werden sehen.


    LG
    Michael

    es war die first Edition und ich kam mir vor als ob ich in einem Sconto Möbelhaus sitze, so eine billig wirkende Material und Farbauswahl

    Nun ja, es sind wohl komplett neue Materialen verarbeitet worden. Recycelte oder Vegane Stoffe haben aktuell den Vorrang vor etabliertem.
    Prinzipiell finde ich das ja nicht schlecht, aber: Ich würde es doch gerne mal anfassen können.


    Leider hat VW seine Agenten (im Falle ID.3 sind es keine Händler mehr), nicht mit Mustern ausgestattet.
    Genau aus dem Grund habe ich mein Pre-Booking für einen ID.3 1st storniert.


    Angeblich soll die kommenden Tage ein Fahrzeug zu unserem überregional tätigen VW Autohaus geliefert werden.
    Nach der Besichtigung wird entschieden.


    Eines ist klar: Einen neuen Verbrenner werde ich mir nicht mehr kaufen!


    Gruß
    Michael