Wir hätten auch mal wieder Bock auf den Norden. ![]()
![]()
Ich bin mir sicher: Wir schaffen das noch einmal dieses Jahr.
Vielleicht erwischen wir ja in SPO so nen schönen Sonnenuntergang.
Wir hätten auch mal wieder Bock auf den Norden. ![]()
![]()
Ich bin mir sicher: Wir schaffen das noch einmal dieses Jahr.
Vielleicht erwischen wir ja in SPO so nen schönen Sonnenuntergang.
Rund 25.000 Euro durch den Tank gejagt ![]()
Ab jetzt wird es weniger, oder?
Was will man zu dem Artikel sagen.
Kalt erwischt? Schlecht vorbereitet?
Hätte die Familie Foren wie dieses (oder andere rund ums E-Auto gelesen) dann hätte man wissen können, dass man mit einer Ladekarte nicht durchkommt.
Aber: Allemal besser als Benzin in einer Apotheke kaufen zu müssen (Anfangszeit des Verbrenners).
Ich denke in ein zwei Jahren sieht die Lage viel, viel besser aus.
LG
Michael
wobei die Qualität bei meinem vorherigen GTI trotzdem besser war.
Vielleicht liegt es daran, dass die zu viele Störgeräusche vom schleifenden Dach auf der Strasse produzierst?
kopfueber.JPG
Sorry für OT
Voltampereheads (in Anlehnung an Petrolheads) testen ein Verbrenner - Fahrzeug:
Aber - gerade bei einem neuen Technologiekonzept wie dem SE würde ich wahrscheinlich auch zum Leasing greifen, da in 3 Jahren die heutige Technik bestimmt überholt ist
Das ist zum ersten mal in meinem Leben auch meine Überlegung.
Wenn schon E-Auto, dann zu derzeit 90% geleast. ![]()
und wenn die für den deutschen Markt in Brandenburg vom Band laufen ist das dann eh vergessen.
Ich verstehe noch nicht ganz, warum das durch eine Fertigung in D besser werden soll:
Weil die Datenmodelle die Maschinen dann besser füttern?
Der Mensch an der Maschine kann zwar das ein oder andere auch vermurksen, aber wenn der Datensatz / die Konstruktion nicht stimmt, dann ist es vermutlich egal, wer die Fahrzeuge am Ende des Tages zusammen dengelt.
Oder wo siehst Du jetzt den Vorteil der Herstellung in Brandenburg?
@All,
heute war - zumindest bei uns - ein bescheidener Sonnentag.
Trotzdem habe ich 41kg CO2 mit meiner PV Anlage eingespart.
Seit Beginn in 2004 haben wir 111t CO2 eingespart- D.h. pro Jahr knapp 7 Tonnen.
Da ist pro Jahr mindestens ein E-Auto Akku drin (bei kleinen Autos sogar zwei).
Nur mal um so ne Relation aufzuzeigen.
LG
Michael