Beiträge von Feger_Michi
-
-
-
All
nachdem ich das gestrige Nextmove Video (ab 20:06) gesehen habe, habe ich heute vorsichtshalber mal den Zuschuß beantragt.
Habe nun bis zum 24.8.2021 Zeit Belege für den Kauf und die Montage einzureichen.
-
-
-
Elon Musk hat ja zum Battery Day auch leichtere und leistungsfähigere Batterien angekündigt. Und: Ohne Kobalt.
Es ist faszinierend was sich in dem Sektor derzeit tut.
-
Ich finde es klasse, dass die Batterieproduktion zu uns verlegt wird (respektive hinzugefügt wird).
So gibt es neue Arbeitsplätze und vielleicht fällt ja auch ein Kobaltfreier Akku für andere, europäische E-Autos ab (wobei Tesla vermutlich selbst genügend Akku's benötigt).Aber wünschen darf man ja
-
Auf alle Fälle bahnt sich wohl erneut Ärger an:
Naja, im Prinzip ist ein Hybrid (PHEV) weder Fisch noch Fleisch.
Und: Man hat zwei Systeme welche miteinander spielen sollen.Durch die Implementierung der Komponenten um den E-Motor zu betreiben kommt jede Menge Gewicht hinzu. Somit wird der Verbrauch per se erhöht (egal welcher Antrieb läuft),
Zudem kenne ich nur wenige Hybrid-Nutzer, die Ihr Fahrzeug ständig laden und versuchen so viel E-Kilometer wie möglich zu fahren.Unter der Prämisse hätte man seinen Verbrenner wohl für die Langstrecke behalten können und in ein reines E-Auto investiert.
Alternativ den Verbrenner mit dem E-Auto ersetzen und die Langstrecke mit der Bahn oder einem Mietwagen zurück legen. -
erster Verbrauch nach wenigen Kilometern jedoch > 20kWh .
Der muß noch eingefahren werden
Die Elektronen in den Windungen des Elektromotors müssen noch eingenordet werden
>20 kWh find ich schon heftig. Vermutlich ist der Druck auf das Strompedal genauso heftig.
-
Ich halte es für hochgradig vermessen wenn sich jemand hinstellt und sagt wir könnten Naturphänomene beeinflussen wenn wir nur dieses und jenes tun.
Puuuh, der Gebrauch der Worte "hochgradig vermessen" ist schon starker Tobak.
Ja, in der Schule lernt man, dass es Eiszeiten und Warmzeiten gegeben hat.
Diese Zeiten haben großen Einfluss auf die Gestaltung der Erdoberfläche gehabt.Kein Zweifel.
Aber, wenn ich bedenke, dass sich die Weltbevölkerung von 1950 auf heute mehr als verfünffacht hat und dass all diese neuen Erdlinge Platz benötigen, essen möchten, ein Dach über dem Kopf haben wollen, ... dann ist dieser sprunghafte Anstieg sicherlich einer der Treiber der nächsten Hitzeperiode.
Warum sollte es dann uns Erdlingen nicht möglich sein, die beiden Dinge unter einen Hut zu bringen und den CO2 Haushalt drastisch zu senken?
Mann kann leben frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut (und das Wasser steigt unaufhörlich), oder man kann der Entwicklung deutlich entgegen wirken um unseren Kindern und Kindeskindern ein Planeten zu hinterlassen der sich nicht mehr so schnell erwärmt wie zuvor.
Ich denke man sollte nichts unversucht lassen.
Wir haben nur diesen einen Planeten.