Ende gut - alles gut.
Beiträge von Feger_Michi
-
-
Servus,
sehr liebe Bekannte von mir haben sich einen Clubman gekauft und am Donnerstag im freundlichen Autohaus abgeholt.
Irgendwie haben sie es verpennt PDC zu ordern.Gibt es sinnvolle Möglichkeiten entweder PDC oder eine Rückfahrkamera nachträglich zu installieren?
Bei Leebmann habe ich schon diverse Einzelteile entdeckt, aber noch keine komplette Lösung.Wenn keine MINI Lösung: Was gibt es ggf. am Aftermarket?
Hat irgendwer Erfahrungen?
Welche Ansprechpartner würdet Ihr in SH empfehlen (RD, KI, FL, HU, ..)?Beste Grüße vom Teilzeitnordlicht
Michael (ja, wir haben da oben jemanden infiziert) -
All,
wir haben doch erst neulich gehört, dass UK das Verbrenner-Verbot von 2035 auf 2030 vorziehen möchte.
Was ich jetzt nicht mitbekommen hatte: Kurz darauf wurde in den gängigen Britischen Medien eine Studie veröffentlicht, welche die Elektromobilität in ein sehr schlechtes Licht gerückt hat.
Okay, so etwas hatten wir ja auch schon im ARTE Beitrag und anderen gehört.Aber: Diese Studie ist sehr perfide. Wie ich soeben in den aktuellen Nextmove News gelernt habe.
Ab Minute 1.07: Astongate
Wahnsinn, oder?
-
Buchvorstellung: Das E-Dilemma und die Freude am Fahren
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ein kurzes Interview mit Martin Guss, welcher sein Buch im Selbstverlag veröffentlicht hat.
(Nach der Vorstellung zeigt der Rest des Videos schöne Seiten von Fallersleben bei Wolfsburg)Das Buch ist sehr unterhaltsam und dennoch bekommt man auf 260 Seiten ein fundiertes Wissen zum Thema Elektromobilität, um am Stammtisch, im Beruf, in Schule/Studium damit zu glänzen. ISBN 978-375-025-668-2
Vielleicht was für unter den Weihnachtsbaum?
Gefunden hab ich die Buchvorstellung im eVW Forum: Buchvorstellung: Das E-Dilemma und die Freude am Fahren - Allgemeines zur e-Mobilität - eVW-Forum.de (evw-forum.de)
-
-
Ich sehe schon, es scheint Möglichkeiten zu geben

-
Ich denke (sollheißen ich weis es nicht) wenn man langsam lädt (d.h. mit niedrigen Leistungen) dann sollte es nicht so schlimm sein auf 100% zu laden.
Besser wäre jedoch bei 80, manche sagen 90% SoC aufzuhören.Optimal wäre natürlich wenn man das Fahrzeug abends einsteckt und die Ladung aber erst dann beginnt, wenn dann zur Abfahrtszeit der Akku eben bei 80 (oder 90%) ist.
D.h. nicht ganz voll und trotzdem via BMS vortemperiert.Irgendwann wird auch so etwas möglich sein.
-
Fristen sind gesetzt. Wenn die ihren Mist nicht in Ordnung bringen, können sie das Auto zurück haben.
Wenn ich hier mal erzähle wie die feststellen ob der Akku i.O. oder nicht i.O. ist, das glaubt kein Mensch....Es soll weder Häme noch Hetze sein, aber:
Mit ein wenig emphatischen Gedanken kann man sich doch sicherlich gut vorstellen, dass Deine Ansprechpartner und deren Servicemitarbeiter tendenziell eher Petrolheads sind und mit der neuen Situation Elektromobilität noch nicht wirklich umgehen können oder wollen.Das wird auch noch ein paar Jahre dauern bis der Service sofort weiß wo der Fehler zu suchen ist.
Also: Gib den Damen und Herren noch ein klein wenig Zeit - auch Sie müssen sich an das Neue gewöhnen. -
Wie löst ihr denn bei Eurem Mini SE das Problem, dass ihr den Ladevorgang nicht bei 80% unterbrechen könnt?
Uuups, gibt es da seitens MINI keine Möglichkeit? Im Fahrzeug? In einer App?
Sonst könnte ich mir nur noch vorstellen mit einem Timer einen Schütz schalten, der dann die Stromzufuhr zu WB unterbricht ...
Ist dann aber mit Kanonen nach Spatzen schiessen (sofern technisch überhaupt realisierbar) -