Schon die ersten 3 - 4 Minuten setzen die richtigen Akzente.
Ich bin der Meinung: Jeder, ob Verbrenner oder Elektro-Fahrzeug Fan sollte sich diese 30 Minuten auf sich wirken lassen.
Schon die ersten 3 - 4 Minuten setzen die richtigen Akzente.
Ich bin der Meinung: Jeder, ob Verbrenner oder Elektro-Fahrzeug Fan sollte sich diese 30 Minuten auf sich wirken lassen.
Das heisst übersetzt: Fahrzeug nur mit 5% SoC abstellen
Röhrl ist halt eine Institution und hat viele Fans (mich eingeschlossen). Aber er ist halt auch schon sehr alt.
Der W.R. ist halt ein eingefleischter Petrolhead. Der braucht neben der präzisen Fahrgefühl auch den Sound, er begeistert sich daran, dass andere ein Faible für Porsche haben und Ihr Alteisen nicht nur polieren sondern auch fahren.
Dafür lässt er auch gerne mal die Koffer nach einer Reise im Hausflur stehen und kommt in ein Hotel, nur weil seine Frau ihm gesagt hat: Da waren ein paar 993 unten an der Tanke und die sind wohl oben im Hotel.
Er hat dann abends mit seiner Frau und unserer Gruppe 993 Fahrer verbracht.
Er hat mit seinen nun etwas über 70 Jahren den Taycan abgestimmt und hat dafür gesorgt, dass das Fahrverhalten einem Porsche würdig ist.
Und: Er ist im Prinzip davon begeistert.
Aber: So ein E-Motor mit all der Technik dahinter ist für ihn ein Buch mit 7 Siegeln, obwohl im Porsche Museum eine Kutsche mit Radnabenmotoren an allen 4 Rädern steht!
Die Elektro-Idee ist schon über hundert Jahre alt.
Ach so: Trotz seines Alters: Er fährt einfach brilliant. Auch wenn er meint: Fahrbahnmarkierungen sind nichts für mich.
Um schnell zu fahren muß man möglichst gerade fahren!
Und da hab ich dann ein Problem mit dem Walter: Nur meine Fahrbahnseite gehört mir.
Ich mag Ihn trotzdem!
Smartphones aus, unser Hirn an und meine Augen auf...
Sehe ich auch so: Wer sich auf das Navi verlässt, kann mitunter sehr verlassen sein.
Ich erinnere mich an eine Nacht-Rückfahrt aus Südfrankreich über Landstraßen (wir waren als Studies Maut-Verweigerer).
Da es zu der Zeit noch keine Navis gab, haben wir uns am Mond orientiert und wussten wo ungefähr Norden ist ...
in dem viele einen gewissen Hr. Jobs belächelten und seinem kleinen Gerät in der Hand absprachen, eine Zukunft massiv zu beeinflußen
Ja, da kenne ich auch einige ...
Wobei mein Ex-Cheffe schon immer davor gewarnt hat Trends nicht zu verschlafen.
Internet / Browser war dann der erste große Trend den wir komplett verpennt haben ...
Bei der Gewinnung von Rohstoffen für die E-Mobilität geht nicht alles sauber zu, auch wenn die Tendenz in die richtige Richtung geht.
Ein niederländisches Gericht hat eine Shell Tochterfirma in Nigeria verklagt. Bauern sollen Entschädigungen erhalten.
Alles anzeigen29. Januar 2021, 15:01 Uhr
Umweltverschmutzung:Shell muss Bauern in Nigeria entschädigen
Ein Gericht in den Niederlanden verurteilt die nigerianische Tochter des Konzerns wegen Ölverschmutzung. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für Energieunternehmen haben.
Es ist ein Urteil, das wegweisend werden könnte für die Frage, inwieweit internationale Energieunternehmen für die Umweltfolgen ihrer Tätigkeit verantwortlich sind: Gemäß einem niederländischen Gericht muss das Tochterunternehmen des Öl-Konzerns Shell in Nigeria mehrere Bauern in dem Land für Ölverschmutzung entschädigen. Das Unternehmen sei haftbar für Verseuchungen durch Öl-Lecks 2004 und 2005, stellte das Berufungsgericht in Den Haag am Freitag fest. Die Höhe der Entschädigung muss später bestimmt werden.
...
Quelle: SZ
Sicherlich kein Vergleich zu anderen Öl-Umweltkatastrophen ...
"Wir sehen eine enorme Dynamik"
Das E-Auto wird sich aus ökonomischen Gründen schneller durchsetzen, als viele denken. Das sagt der Gewerkschafter und Autoexperte Hans Lawitzke.
Aber lest selbst was der Experte zum Ende der Verbrenner sagt: klick
In der AMS gibt es von Anfang 2020 einen Artikel zu dem Thema "digitales Serviceheft":
Digitales Serviceheft: Behinderungen durch Hersteller | AUTO MOTOR UND SPORT (auto-motor-und-sport.de)
Ich meine, ich hätte in irgend einer Verordnung gelesen, dass freie Werkstätten zumindest schreibenden Zugang zu der Hersteller Datenbank haben müssen, um Servicearbeiten dokumentieren zu können. Diese sollten dann in der Servicehistorie des Fahrzeuges in der Hersteller-Datenbank auftauchen (nicht aber zwingend in der Service Anzeige im Fahrzeug).
Habe leider bei meinem letzten Service bei MINI vergessen nachzufragen was in deren DB zu meinem Fahrzeug steht - da sollte ein "freier" Eintrag vermerkt sein ...
Motor bleibt an
Warum?
(und die Park-/Fotomöglichkeiten)
Das ist der springende Punkt Diethelm!