Gumpert Bericht:
Klingt im ersten Moment natürlich erst mal sehr verlockend.
Wenn man dann sieht, dass beide umgerüsteten Gumpert Fahrzeuge neben Personen vielleicht noch einen Aktentasche oder einen Rucksack befördern können, der sieht auch, dass hier noch jede Menge Bedarf an Miniaturisierung all der technischen Vorrichtungen passieren muss.
Es wird auch im Bericht erwähnt, dass man grünes Methanol benötigt, um mit aktuellen BEV konkurrenzfähig zu sein.
Das soll dann in großem Stil in Afrika (weil dort viel Sonne scheint) produziert werden (und per LKW, Pipeline, ...) nach Europa befördert werden.
Ob das ganze dann im PKW Sinn macht?
Ich vermute eher mal: LKW, Schiffe, ... die Stena Line setzt zwischen Kiel und Oslo (meine ich) schon ein Schiff mit Methanol ein.
Time will tell.