Beiträge von Feger_Michi
-
-
Die Streckenteile Hamburg bis Helsingbor und Kristiansand bis Hamburg kenne ich

Viel Spaß auf der Tour und wunderschöne Kilometer

-
-
Ergo, muß es eine aktuelle Abhängigkeit geben. Und/oder die Infos in a) und b) sind schlichtweg falsch und irreführend.
Wenn Du das weisst, warum bestellst Du dann noch?
Des weiteren: Schau mal in die AGB Deines freundlichen rein, was da zu Änderungen zwischen Fahrzeugbestellung und Auslieferung möglich ist.
Irgendwann wird der letzte analoge Tacho verbaut und danach gibt es kein zurück mehr.
Mein dringender Rat bleibt: Suche Dir ein Lagerfahrzeug / einen jungen gebrauchten damit Du glücklich wirst.
-
-
nach Ankunft wird der Ladezustand noch ca. 10% betragen
D.h. Du und Deine Frau tragt zu 90% der Beladung bei, oder?
-
E-Auto an der Zapfsäule.

LG AndyÖhm, da blockiert ein Stromer eine Zapfsäule!

Kristina, das geht doch gar nicht c042.gif
-
Hast Du irgendwelche Gegenvorschläge in Anbetracht der gegenwärtigen Situation?
Es betrifft ja nicht nur MINI / BMW. Es betrifft derzeit jeden von uns! In welcher Ausprägung auch immer.
-
Ja, auch ich wurde nach unserem MINI Kauf angeschrieben (von einem Dritten)
Ich hab dann erst mal mit meiner Ansprechpartnerin bei MINI telefoniert, und nachgefragt, ob es sich bei dem Absender der Mail um ein von MINI beauftragtes Unternehmen handelt. Nachdem ich eine positive Antwort erhalten habe, habe ich auch an der Umfrage teilgenommen.
Irgendwann später hat sich meine Freundliche bei mir für das positive Feedback bedankt.
Sprich: Umfrage und Feedback Prozess scheint in place zu sein und zu funktionieren.
Das erlebe ich gerade bei einer Tochter eine anderen, großen deutschen Automarke ganz anders ...
Noch was zum Themenbereich: Verfolgung der Bestellung.
Viele Käufer von Fahrzeugen erhoffen sich im Prinzip eine Kommunikation wie es das große Internetkaufhaus (der Fluß Ihr wisst schon) macht.
Da weiß man irgendwie ständig, wie es um die Bestellung steht. Selbst die Zustellung kann verfolgt, beeinflusst werden.
Bei Fahrzeugen bin ich mir nicht sicher, ob es am Ende des Tages mehr hilft oder doch nur wieder verwirrt.
Die Abfrage sagt das Fahrzeug ist gerade vom Band gerollt, sagt aber nicht, dass der Wagen auf Halde steht, weil irgend ein Teil fehlt, welches auch nachträglich (ausserhalb der eigentlichen Fertigung) noch problemlos eingebaut werden kann.
Oder aber auf dem Transportweg gibt es Verzögerungen (LKW Fahrer Streik, Bahnstreik, ...)
Es ist und bleibt schwierig die Kundenzufriedenheit hoch zu halten.
Und unter den aktuellen Bedingungen (Corona, Logistikkrise, Chipkriese, Krieg, ..) wird es für jedes Unternehmen eine Megaherausforderung, wann was an wen und wie kommuniziert wird.
Planbarkeit ist derzeit vermutlich nicht wirklich gegeben.
Insofern steht diese Umfrage von Stefanus vielleicht unter einem ungünstigen Stern.
-
Konnte man das nicht über bimmer.work : VIN Decoder for BMW
Oder war das nur die VIN Abfrage?
Ich weiß, dass ich 2016 fleissig nachgesehen habe, welche VIN gerade produziert wird und wie lange es wohl noch bis zu meinen dauert.