Benötigt man dazu einen ST Querlenkerumrüstsatz bzw. wäre es empfehlenswert?
Was bringt für Vorteile?
Benötigt man dazu einen ST Querlenkerumrüstsatz bzw. wäre es empfehlenswert?
Was bringt für Vorteile?
Na die werden schon passen. Kann halt nur sein, dass Du ne Abnahme brauchst, also ich meine keine Anbauabnahme.
Davon gehe ich auch aus und manchmal ist es auch von Vorteil, wenn man im Freundeskreis einen Kfz-Meister mit samt Betrieb hat
Felgen & Reifen sind bestellt - ich berichte euch das finale Ergebnis
Ich bin schon unzufrieden mit dem Serienfahrwerk..wenig Komfort.
Ich würde voraussichtlich morgen das ST XA Gewindefahrwerk ordern.
^^sollte das richtige sein für ein Mini One, Bj. 2016, UKL-L oder
Dies ist nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferverstellung - hat der ONE sowas oder nicht?
Benötigt man dazu einen ST Querlenkerumrüstsatz bzw. wäre es empfehlenswert?
Ja, sorry.. bin von ausgegangen, dass auch mal was auf Anhieb klappt, ohne Probleme
Ich geb jetzt einfach die Bestellfreigabe für die Felgen & Reifen an den Händler, ansonsten wundert euch nicht, wenn hier jemand in 2 Wochen einen frischen Satz OZ Ultra's inkl. Bereifung anbietet
Andernfalls hätte ich einen sehr guten gebrauchten Sommerreifen-Komplettsatz abzugeben:
16“ MINI Victory Spoke 495 schwarz, Pirelli’s 195/55 R16
Was meinst du denn mit "Kategorie"?
Na die Spalte "Handelsbezeichnung Fahrzeug-Typ ABE/EWG-Nr.“ in dem obigen Gutachten.
Also laut Reifenumfang Rechner hätte ich eine Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: -3
Im Verhältnis zur eingetragenen Reifengröße in der Zulassung Teil 1:
175/65 R15 vs. 215/40 R18
Momentan fahre ich 195/55 R16
Nach kurzem Gespräch mit meinem KFZ-Meister geht die G01 bei ihm über FSP nach 19 Eintragung.
Somit kann ich mit ruhigem Gewissen die Bestellfreigabe erteilen???
Ahhh..das ist quasi die Überschrift ich nahm an, dass es einen Aufzählung der Modelle sei.
Unter welcher Kategorie würde ein normaler F56 Cooper fallen, wenn es bei dieser unten genannten Kombination Felgen + Reifen bisher noch nie Probleme gab.
4 x OZ Ultraleggera Matt Black
Größe: 8.0x18"
Lochkreis: 5/112
Einpresstiefe: ET 45.0
Nabe: [75.0]
Traglast: [570]
4 x Michelin Pilot Sport 4
R18 Sommer 89 Y
Sommer
215/40 R18 89 Y
Warum fällt der Mini One nicht unter die Kategorie, wie siehe Anhang, schließlich hat der Mini 75KW.
Nummer der EG Typgenehmigungen oder ABE im Zulassungsbescheinigung Teil 1:
e1*2007/46*0371*24
Nennleistung in KW: 75
Unter welche Kategorie fällt jetzt der Mini One im Gutachten.. ?
Siehe Gutachten.
Unter welcher Kategorie fällt der Mini ONE, Bj. 2016, UKL-L rein?