Vorstellung vielleicht aber Markt Verkauf doch erst 2017 oder?
Nochmal nachgefragt:
Herbst 2016 Präsentation im Autohaus und ca. 3 Monate vorher bestellbar
Vorstellung vielleicht aber Markt Verkauf doch erst 2017 oder?
Nochmal nachgefragt:
Herbst 2016 Präsentation im Autohaus und ca. 3 Monate vorher bestellbar
Aktuell: es ist da und wird SO NICHT GENUTZT! - zu fummelig / nervig, obwohl ich ja sonst für jeden Sch... zu haben bin.
LG robojr
Da muß ich dir beipflichten, da schalte ich lieber das Handy parallel ein und laß Google Maps oder besser INRIX mitlaufen.
Wollte das vorher noch fotografieren: Es erscheint ja kurz das HERE Logo im Traffic Radar rechts unten.
Allerdings bin ich von den HERE Traffic Daten nicht überzeugt: Hatte vor kurzem HERE und Google Maps parallel laufen, auf der Gegenseite der Autobahn ein Stau von 4km Länge, Google Maps hat es genau angezeigt und in HERE war der Stau nicht vorhanden
Hat BMW auch HERE Daten?
Sorry für OT.
@MiniSD, von wo hast du denn diese Version???
Habe auf meinen Sony Xperia V jeweils Cyanogenmod drauf, einmal CM 11.2 (4.4.4) und einmal die 12.0 (5.0.2)
Ich nutze das iPhone 5s und da gehen die Ladezeiten i.O. Der erste Start dauerte aber länger, vielleicht müsst ihr es mal aussitzen.
Ich hatte es bei einer Fahrt mal 20 Minuten ausgesessen und nichts ging
Bei meinem Test gerade, habe ich festgestellt, daß das erste Laden sehr (seeeeehr) lange dauert, habe es dann abgebrochen.
Wenn man dann mehrer Testversuche hintereinander macht, wird's immer schneller.
Der Server muß einem wohl erst kennen lernen
Nachtrag: WLAN Verbindung 10mbit
Hab's jetzt gerade nochmal getestet im stehenden Fahrzeug. Traffic Radar funktioniert auch ohne Routenplanung im Handy per Journey Mate.
Stabil läuft das Ganze unter Android aber nicht
Urplötzlich trennt sich nur Journey Mate vom Navi, alle anderen Apps bleiben unter mini Connected erhalten.
Habe es mit 2 Handys getestet, auf dem mit Android 5.0.2 läuft es stabiler als auf dem mit 4.4.4
Die Ladezeiten für die Traffic Info sind ja unterirdisch.
Übrigens sieht man am Nordpfeil, wie weit der Ladevorgang ist, dieser füllt sich im Uhrzeigersinn (siehe Bild).
Wenn ich es richtig verstanden habe soll Herbst 2016 Verkaufsstart sein, eigentlich sollte er ja erst in 2017 vorgestellt werden.
Ich hab's jetzt auch mal testen wollen, aber mir scheint, daß die Android Version noch einen Bug hat, oder der Mini Server spinnt.
Wenn ich im Navi auf Journey Mate gehe und dann die Traffic Info auswähle geht einfach nichts, immer nur die Meldung: Wird geladen...
Ich hatte nur einmal den Traffic Screen gesehen, als ich auch ein Route über das Smartphone geplant hatte...
Habe heute, aus zuverlässiger Quelle, eine Info erhalten, daß der neue Countryman schon im Herbst 2016 das Licht der Welt erblickt.
Hintergrund: Der Verkauf des aktuellen Modell's ist massiv eingebrochen, alle vergleichen Motor, Ausstattung usw. mit dem neuen F55/56
Der Plug-in-Hybrid wäre meiner