Beiträge von MiniSD
-
-
Bin schon gespannt, wie sich die Nexen dann ohne Spurplatten fahren. Bis jetzt hast Du sie ja noch nicht richtig rannehmen können. Innen an der Reifenflanke hast Du genügend Abstand zu den Dämpfern?
Wird Zeit, daß ich mal mit Dir ne Runde fahre

Werde heute Abend mahl die Spurplatten runternehmen, aber innen ist genügend Platz, sonst hätte der TÜV dies nicht sofort eingetragen, trotz noch montierter Spurplatten.
-
-
Ich hatte das Abschleifen auch in Erwägung gezogen, könnte ich auch selbst machen.
Da aber ca. 1cm weg hätten müssen, habe ich es, auch auf Anraten des TÜV-Prüfers gelassen, weil es sein kann, daß anschließend der Kunststoff Kotflügel wabbelt, weil ihm die Stabilität durch den fehlenden rechtwinklig nach innen stehenden Rand fehlt.
War einfach zu viel des Guten
Die Nexen kommen auch extrem Breit raus, das ist ja schön
Wolfgang, für das bisschen Spurplatten Kram würd ich nicht an die Kotflügel gehn.
Fahrdynamisch bringen die praktisch nix.Bin ich voll Deiner Meinung, ich säge/bohre auch nicht gerne am Auto, obwohl es nur Kunststoff ist.
Die Reifen bringen 2,5 cm mehr Auflagefläche, von daher Spurplatten ade
-
Leider hat die Eintragung nicht ganz so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe.
Die TÜV-Püfer waren heute sehr genau
Am Hinteren Kunststoff-Radlauf streifte die Reifenflanke leicht, bei vollständiger Einfederung, das aber erst, nachdem ein Prüfer noch in den Kofferraum gesessen ist
Ich wollte schon sagen, daß ich keinen Geländewagen habe, bei dem man die Verschränkung messen muß
Vor lauter Schreck habe ich gar kein Foto auf den Rampen gemacht

Da ich nicht an den Radläufen schleifen wollte, wurden die Reifen dann gleich eingetragen, allerdings nicht in Verbindung mit den 12mm Spurplatten.
Also werde ich morgen mal die Spurplatten wieder rausnehmen.
Das Ergebnis wird sich sicher trotzdem sehen lassen
Wichtiger sind mir die breiteren Schlappen, als die Spurplatten, denn sie bewirken ja mehr als diese... -
Ja, im Anschluss nach dem Einbau der DP habe ich das vor. Mich Interessiert das natürlich sehr was da an Streuung + V2 + HJS DP am Ende auf dem Prüfstand steht.

Du brauchst kein Prüfstand, kannst gegen die Flitzpiepe fahren
Wenn Du kein Rauch mehr siehst, bin ich entweder über alle Berge oder Du hast mich versägt

-
Da müsste ich an meinem Radlauf sicher bearbeiten lassen um auf 215er zu wechseln?
Wir können am Samstag mal vergleichen, wie es bei der Freigängigkeit im Vergleich aussieht, habe ja 'nur' 12mm Spurplatten.
-
-
Gestern Abend noch die Freigängigkeit hinten geprüft, ist zwar knapp, aber es schleift nirgends
Zudem noch den Luftdruck um 0,1 erhöht, war etwas zu wenig, ich taste mich an den optimalen Luftdruck heran...
Dienstag ist TÜV Termin
platz1.jpg platz.jpg -
Nöö, das ist Individualität
Ernsthaft - wollt ihr euch wirklich noch 365 Seiten über die Kleinigkeit aufregen?
Nö, wenn's kodierbar ist, dann ist sowas schnell vergessen
