Ich habe bei unserem örtlichen TÜV nur gute Erfahrungen gemacht, super freundlich, und haben mir die 215er Schlappen trotz eingebauten Spurplatten abgenommen, mit dem Hinweis, daß diese nur bei 205er Bereifung zulässig sind.
So muß es sein ![]()
Beiträge von MiniSD
-
-
Hab ich gemacht Danny.
Hat nix gebracht
Vermutlich hast Du Caros Schönheitsföhn genommen, mit dem geht's nicht

-
Wer schön sein will muß leiden

Caro, dann steht jetzt einer Winterausfahrt nichts mehr im Wege
Ah doch, muß bei der Flitzpiepe noch die Winterschuhe montieren
-
Roland, lag es an der Eloxierung?
Wie schon geschrieben, habe ich max. 5 Minuten pro Rad gebraucht, hatte allerdings vorher Kupferfett in die Radnabe geschmiert.
Roland, ich hatte es ja schon gesagt - so lange die Scheibe plan aufliegt und keine Risse drin sind, kannst du die ruhig weiter fahren. Sind halt nicht mehr so schön. Alu ist weich.
So sehe ich das auch, wer guckt schon hinter die Felge
Ja, der Roland schon
-
Wolfgang das war ein Kampf heute mit diesem gelumpe

hättest mal einen erfahrenen lebensälteren Minifreak gefragt

Naja, meine Spurplatten haben auch ein paar Schrämmchen davon getragen
Demnächst montiere ich sie wieder, wenn die Winterräder wieder drauf kommen, dort sind ja noch die 205er Asphaltschneider drauf, die brauchen mehr Spur
-
Roland, ich habe die Spurplatten bei mir ja auch runter gemacht, ging recht gut mit einem breiten Stechbeutel (für Holz
)
Der war aber nachher behandlungsbedürftig, was die Schärfe angeht
Ansonsten super schick der Rennfrosch

-
(sorry für das falsche Fabrikat
)Das geht gar nicht


-
Tut sie ganz brav, klar. Trotzdem ist's subjektiv (wenn auch natürlich schwer einschätzbar, wenn man nicht direkt von einem Wagen ohne in einen Wagen mit umsteigt) kein großer Unterschied.
Wacklig mit Handy grob gemessen scheint mir die Beschleunigung 100-200 um ca 2 Sekunden besser geworden zu sein — bin nicht sicher, ob das angemessen ist für die +19 PS (und va +10%) auf dem Papier.2 Sekunden weniger für 19PS mehr, wäre OK.
Fahr doch auf einen Leistungsprüfstand, kostet normal so 60-70 Euronen. Wichtig: Nach EG messen, nicht DIN. -
Nachtrag Robi; Aber sau bequem zum über die Autobahn cruisen, Verbrauch pendelt sich auf die ersten 2000km bei 7l ein
Jetzt muß ich ihm aber mal Zunder geben, nach 2000km
Straßenlage ist auf kurvigen Landstraßen auch nicht schlecht, für ein Panzer.
Vielleicht machen wir eine Winterausfahrt im Schwarzwald, dann nehme ich den Panzer mit

-
@MiniSD sag mal, so n X3 iss doch kurz vor panzer, oder?
schon, wollte ja vom X3 - 2008 auf X1 wegen der Größe, aber da ich auf den X3 mehr Rabatt bekommen habe, gabs den Panzer
20cm länger wie der alte, glaube ich
[Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Autos/156.gif]
wie kommst jetzt drauf? Auch bei dem klauen sie Navis