Ach Du Mist
Hoffentlich nicht gleich das ganze Armaturenbrett demoliert ![]()
Beiträge von MiniSD
-
-
Du nimmst ja nur was von den Plastikkotflügeln was weg, der eigentliche Kotflügel darunter bleibt wie er ist.
Und das ding ist so fest, da passiert nix. Das ist der Vorteil bei MINI gegenüber Fahrzeugen mit "normalen" Kotflügeln.
Vielleicht kann das mal einer in Bildern zeigen, wie das mit dem Wegschleifen so geht und aussieht.
Mit Spurplatten hätte ich bei den 215er auch schleifen müssen, habe es dann aber wegen der Stabilität sein lassen
Manu, da muß ich dann, beim nächsten Treffen mit Dir, an Deinen Kotflügeln zerren

-
wo gibt's das


-
Helmuts Lieblings-Thread
mit Bibi dem Schmutzfink
-
Also, was nehmen wir da Nu? Die loop sind ja lackiert, irgendwas muss da passieren, werde es an einer Stelle testen und dann kriegt das der Laden in Hofheim vor die Türe gestellt. Wie gesagt, Reinigung extra bezahlt. Vermutlich ham die es aber nicht bei der Einlagerung gemacht. Den shell reiniger nehm ich normalerweise. Bei den vanity Sommer immer problemlos.
Die üben das!
wichtig ist: Säurefrei, dann passiert den Felgen nichts

-
Nachtrag: Habe ja die große Büchse gekauft: https://www.amazon.de/gp/produ…_detailpage?ie=UTF8&psc=1
-
Hiilfe, Felgen versaut.
Bremsstaub, trotz "Reinigung". Ideen?
Robi, wenn so gelber eingebrannter Dreck dran ist, nehme ich Sonax Flegenreiniger: https://www.amazon.de/gp/produ…_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Einsprühen und mit kleiner Bürste noch einmassieren, normalerweise geht's auch ohne massieren, aber wenn es so fest ist dann die harte Tour.
Standardmäßig gehe ich an eine Dampfstrahler Station, sprühe die Felgen ein, kurz 2 Minuten warten und für 1 Euro abdampfen - blitzblank.
Letztens anschließend bei meinem Miniverkäufer vorbei gefahren, der
'was haben Sie mit den Felgen gemacht, wie neu 
Aber peinlich für den
, wenn er die Felgen nicht sauber bekommt, vor allem wenn es bezahlt wird 
-
So, die 100 sind geknackt
, aber da geht doch wohl noch mehr oder ?Wer ist der 100-jährige
@mini3 ist es nicht
-
Ich würd mal behaupten gute 15.000 km. Fahr den AD08R auf meinem JCW und habe jetzt 9000 runter, noch ordentlich Profil und bin 2 Tage Pässe gefahren, 7 Runden Nordschleife, 90 Runden Salzburgring und 55 Runden Redbullring.
Wie machst Du das mit dem richtigen Luftdruck? Der Druck muß doch bei warmem Reifen abgesenkt werden. Für den Alltag sehe ich da Probleme.
-
IMG_4379.PNG
Mini Cooper SD km-Stand: 3000, im GreenmodeDer läuft aber gut
, @robojr was sagst Du dazu 
Ich fahre ja außer Konkurrenz, bei 245 zieht er noch (mal kurz getestet), ist mir aber irgendwie zu schnell im F56
werde wohl die Höchstgeschwindigkeit nie erfahren... Landstraßen räubern macht einfach mehr Spaß