@MiniSD, Aber ET48 mit 7,5er Felgen sollte auch beim CooperS nach Außen passen.
Dann nehme ich die Heckenschere und stutze das Plastik ![]()
@MiniSD, Aber ET48 mit 7,5er Felgen sollte auch beim CooperS nach Außen passen.
Dann nehme ich die Heckenschere und stutze das Plastik ![]()
Habe gerade etwas gegoogled ![]()
Gibt ja genügend 7,5" Felgen mit ET48, das würde innen am Dämpfer perfekt passen, außer Nacharbeiten am Kotflügel ![]()
z.B. Sparco/OZ https://www.wheelmachine2000.d…b=sparcotrofeo55fswp&ds=0
ET35 ist dann schon wieder das Maximum nach aussen. Also auch wieder Radläufe bearbeiten (was ist daran schlimm?) und evtl. JCW-Kotflügel
ET50 mit 5 mm Scheiben und alles wird gut
Oder gleich 8"-Felgen mit ET45.
Bin einfach kein Freund von Spurplatten, mit 12mm Spurplatten und 205er Reifen auf den Sreienfelgen fand ich das Fahrverhalten schlechter, deshalb bin ich auf die 215er gegangen.
Ich werde beim Wechsel auf die Winterräder mal innen nachmessen, wieviel Platz jetzt noch zum Dämpfer ist.
8" mit ET 45 kommt aber auch weit nach außen ![]()
@frozenblack
Thomas, der Reifen-/Felgenrechner ist ja super, sogar mit Grafik
War aber gut, daß ich es mal selber gerechnet und jetzt mal verstanden habe ![]()
Da kann aber nicht mehr viel dazwischen passen, zwischen Reifen und Dämpfer...
Bei 7,5x18" mit ET50 und 205ern Reifen sind z.B. keine 5 mm mehr dazwischen.Nein, sind 2 mm weniger Platz.
Dem TÜV-Mensch hat es gereicht, ich meine es waren 10mm
Opps, die ET wird ja zur Felgenmitte gerechnet ![]()
Jetzt rechne ich mal, bitte korrigieren falls ich falsch liege ![]()
die 7,5" Felge ist 0,5" Breiter, d.h. 12,7mm
Bei der selben ET wie die Serienfelge wären es also innen und außen 6,35mm mehr
Da die 7,5" aber 4mm weniger ET hat ist es innen 2,35mm näher am Federbein und nach außen 10,35mm mehr ![]()
D.h. geht nicht mit den 215er innen zu eng ![]()
Problem: Wollte die 215er auf der Serienfelge mit 12mm Spurplatten eintragen, hat der TÜV nicht ohne Nacharbeiten an den Kunststoffradläufen abgenommen
Deine Idee mit 5mm Spurplatten würde zwar innen Platz schaffen, aber dann wäre ich 15,35mm gegenüber der Serienfelge weiter nach außen. D.h. ohne Radlauf bearbeiten geht da auch nichts ![]()
Nächste Berechnung mit der 7,5" ET 35:
Innen 12,65mm mehr Platz und außen 25,35mm weiter draußen, ups das ist heftig ![]()
Sodele, V Power drin. Fahre dann jetzt wohl mit 97,5 Oktan, war ja noch Restpfütze drin.
Man, geht der ab
![]()
Heute startet mein Test, den Paul bis Ende des Jahres mit 98 ROZ zu füttern statt 95.
Möchte einfach mal sehen, ob/was sich tut
Wahrscheinlich nix
So isses Marion, hatte ja am Wochenende ARAL ULTIMATE drin, hab nix bemerkt, außer Mehrkosten ![]()
Durch die hohe ET von 50 bist du noch weit vom Radkasten weg. Es könnte aber knapp mit dem Abstand zum Dämpfer werden.
Nimm 5 mm Distanzscheiben (= ET45), dann hat der Reifen mehr Abstand nach innen, aussen sollte es auch noch dicke reichen.
danke für die Info.
Hatte mich verschrieben, die Serienfelge hat ja ET 54 und da wird es am Dämpfer mit den 215er schon ziemlich knapp, reichte aber beim TÜV.
Bei ET 50 müßte es doch dann reichen, sind dann ja 4mm mehr ![]()
Die Felge gibt es ja auch mit ET 35, aber dann wird es wohl am Kotflügel ohne Nacharbeiten nicht gehen?
Die OZ Felgen mit 7,5x17 ET50 haben ja eine ABE mit der originalen Bereifung 205/45R17
Ich fahre aktuell die 215/45 R17 auf den Serienfelgen 7x17 ET 45 (wurden problemlos eingetragen).
Wie sieht es mit den 215er bei den OZ Felgen aus, reicht da die Radabdeckung noch, bzw. muß nachgearbeitet werden am Radkasten?
Was soll ich sagen..... ![]()
Habe die Apps bei der Anfahrt zum Geburtstagstreffen direkt wieder deinstalliert, so ein Müll, funktioniert auch mit modernem Android völlig unzuverläßig ![]()
Journey Mate immer wieder abgestürzt beim Aufruf ![]()
Habe mir mal ein neues Handy mit Octa-Core-Prozessor und Android 7 gegönnt ![]()
Dann mal wieder das Ganze Connected Zeugs installiert ![]()
Und siehe da alles funktioniert
sogar Journey Mate https://play.google.com/store/…w.a4a.travelassistant.row , allerdings dieses natürlich nur mit der alten Connected App https://play.google.com/store/…m.bmwgroup.connected.mini
Habe die neue Connected App https://play.google.com/store/…ails?id=de.mini.connected wieder deinstalliert, die taugt ja gar nichts ![]()
Morgen lasse ich das RTTI mal auf dem Handy mitlaufen, während der Anfahrt zum Forums-Geburtstagstreffen
Bin gespannt, wie sich Journey mate gegenüber Google Maps schlägt ![]()