Beiträge von MiniSD
-
-
-
ABE für die Bremsen? Meinst Du die Stahlflex oder Scheiben? Scheiben dürften ja eigentlich keine ABE haben
Gerade recherchiert: Die gelochten Sportbremsscheiben haben eine ABE, die Standardscheiben nicht.
Werde dann mal gleich beim TÜV vorbei fahren und fragen, ob die ABE ausreicht, oder ob eingetragen werden muß, gehe eigentlich nicht von Eintragung aus, aber mal fragen.
-
Komisch
War heute mit Balu beim TÜV zur Hauptuntersuchung.
ABE für die Bremsen reichte völlig aus. Balu bekam ohne Probleme seinen TÜV mit OZ Leggera Felgen, Spurplatten, Eibach Pro Kit und Remus Klappenpott
ABE für die Bremsen? Meinst Du die Stahlflex oder Scheiben? Scheiben dürften ja eigentlich keine ABE haben

-
@MiniSD will dir nicht die Laune verderben, aber jegliche ABE gilt nur für Autos im Serienzustand.
Sprich die ABE der Stahlflex und Co ist jetzt nicht mehr das Papierwert, wenn Du sie verbaust, da dein Dieselzwerg nicht mehr der Serien entspricht, selbst wenn bisher alles vom TÜV abgenommen ist.
Göran, bei den Stahlflex geb ich Dir recht, da sie eine ABE haben, da müßte man sehen, was drin steht. Werde mal bei Ole und dem TÜV nachfragen. Im Notfall halt eintragen lassen.
Bremsbeläge und Scheiben haben, sofern sie der Serie entsprechen, keine ABE oder Gutachten, da Verschleißteile, diese haben eine Typrüfung und müssen lediglich zum Fahrzeug passen.
-
-
fein gemacht jung, und das eis erst

Eis zur Nervenberuhigung

Ne war voll entspannt die Prüfung
Smalltalk mit dem Ingenieur, so Fahrwerkseinbauten kommen nicht mehr oft vor.
Ingenieur wollte an seinem Fahrzeug selber eines verbauen, aber er meinte, wenn man so ein Gewindefahrwerk nicht richtig einstellt ist es schlechter als Serie.Kosten: schlappe 59€

-
-
-
Mit 23 fährt man Papas Kiste - dann gilt das Alter vom Vater

Auch schlecht Hartmut, dann müssen wir bald 60er Querschnitt fahren

Der Helmut @mini3 80er
