jetzt der Gesamtverbrauch auf diese Tankfüllung
4,8l, werde ich alt ![]()
![]()
Bordcomputer:
verbrauch2.jpeg
Gemessen:
verbrauch.jpg
jetzt der Gesamtverbrauch auf diese Tankfüllung
4,8l, werde ich alt ![]()
![]()
Bordcomputer:
verbrauch2.jpeg
Gemessen:
verbrauch.jpg
Sportliche Kurvenfahrten und entspanntes *Eco Pro-en* geht absolut easy von der Hand.
Sportliches Kurvenfahren mit der geringen Reifenflankenhöhe bei einem 35er Reifen und der schrägen Flanke
So ein Flankenwinkel haben breitere Reifen, wenn man sportlich in die Kurve fährt. Ich würde gerne mal ne GoPro neben das Rad hängen, ich schätze mal, daß die Felge in der Kurve nicht mehr weit vom Asphalt weg ist
Und wehe es kommt ne Unebenheit oder ein Steinchen ![]()
Irgendwo gab es mal ein Video hier im Forum vom Nürburgring, war wohl vom Rico, wie es den Reifen bei der Kurvenhatz auf die Seite drückt... ![]()
Alles anzeigenEdit: Das mit Eintragen stimmt natürlich.
Wolfgang- da hast wahrscheinlich recht, mit der größeren Auswahl.
Ich meine, es kann sein, dass gerade bei Michelin Pilot Sport und Dunlop Sportmaxx die Auswahl bei 205 auch überraschend gut sein kann.
Bei mir jedenfalls liegt der 205 er völlig plan.
Ich bin ja damals auf 215 gegangen, weil es deutlich mehr Hersteller gab. Vielleicht hat sich das heute etwas geändert, nachdem jetzt viel Minis unterwegs sind.
Alles anzeigen
Also bei mir sind die Reifen eigentlich sehr eben mit der Felge... Ist es nicht etwas kontraproduktiv, wenn die Reifen breiter werden, da sie sich dann seitlich mehr bewegen...? Das würde meinem Empfinden nach für ein schwammigeres Fahrgefühl sprechen...
Aber könntest du den 204 Pilot Supersport denn empfehlen...? Der Preis ist ja schon nicht schlecht!
Edit:
Hab oben gar nicht richtig zu Ende gelesen! Danke @MiniSD für deine Empfehlung! ;D
Die 215er werden von unseren 'Racern' auf der Nordschleife sehr gerne gefahren.
Ich finde die 215er deutlich besser als die 205er.
Super Sport ist top, da machst nichts falsch ![]()
Die 17 Zoll 7,5‘‘ Felge OZ geht wunderbar mit 205 Reifen. Ich fahre die Leggera HLT ET 50.
Michelin Super Sport sollten in dieser Größe leichter aufzutreiben sein.
Hartmut schau mal den Link (Äquivalenztabelle), bei 7,5" sind 205er die minimale Reifenbreite, optimal sind 215 bzw. 225, das meinte ich.
Bei 205er auf 7,5" werden die Reifen in die Breite gezogen.
Bei 215/45R17 gibt es auch mehr Reifenauswahl.
Alles anzeigenHallöchen!
Nachdem ich letztens mit ein paar anderen Kleinwagen gefahren bin und dann ernüchternd festellen musste, dass alle Autos besser fahren, als mein Cooper S mit "Go-Kart Feeling" hab ich mich mal nochmal ernsthaft auf die Reifensuche für den Sommer gemacht...
Die Michelin Pilot Super Sport sollen ja das Non Plus Ultra sein für den MINI und dementsprechend hab ich auch mal danach gesucht.
Dann hab ich auf Ebay dieses Angebot gefunden:
https://www.ebay.de/itm/352634…poncode=ebay-voucher20182
Mit Coupon Code kosten sie 107€ was ja wirklich ein super Preis ist... Übersehe ich irgendwas, sodass die Reifen auf meine OZ Superturismo GTs nicht passen (17Zoll, ET50)
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten!
Der Preis ist gut, zumal der Reifen nicht mehr hergestellt wird, also Achtung auf das DOT
Wusste gar nicht, daß es den auch in 205 gibt, ich fahre den 215, kommt aber Montag runter nach 2 Saisons.
Ist sehr zu empfehlen, da fährt der Mini Welten besser ![]()
Da die Felge 7,5" breit ist, passt ein 215er besser, guckst Du hier:
F56SD in Iced Choc, Flitzpiepe das Rußmonster, OBD Tuning BHP Motorsport, KW V3, OZ SUPERTURISMO LM matt graphit
Hi Marion, Glückwunsch zu Max ![]()
Da wird die Kreiselqueen, dann noch schneller durch die Kreisverkehre düsen ![]()
![]()
Keine Sorge...
Unser Familienbrummi bleibt noch auf Winterrunflats
dito mit dem X3 ![]()
Einen Nachmittag genutzt - Sommerräder sind wieder drauf
und jetzt schneit's selbst in Frankfurt ![]()