Beiträge von MiniSD

    Ich hatte mich da mit Max schon ausgetauscht ;)
    und ja, die taugt was - Goeran fährt die ja auch

    Ist das nicht auch die DTE Box ?(


    Eigentlich hört man ja auch von DTE nichts schlechtes, habe auch schon überlegt, ob ich in den X3 so eine einbaue 8o
    Muß noch abwarten, ob ich ne Leasingübernahme mache :whistling: Aber vermutlich fahre ich dann gleich zu BHP :D

    Ich meine, daß Markus, Alias Don @Krabat ;) , so eine Box drin hatte und es war eine Katastrophe 8| , jetzt fährt er mit Software :thumbup:

    Habe Kontakt zum TüV und zu Dekra aufgenommen. Mir wurde beide Male gesagt, dass eine Eintragung kaum möglich sei. BMW/MINI hat für diese Felge lediglich 225/50 R18 testen und eintragen lassen. Wenn man jetzt einen anderen Reifen haben möchte, wird das ein teurer Test mit unsicherem Ausgang. Lt. Dekra seien die Kosten min. 150 Euro für die Einzelabnahme und lt. TüV Nord würde es noch teurer sein. Hierbei geht es dann weniger um den Reifen, die Breite und den Umfang - der wäre beim 235/45 R18 vollkommen okay. Es geht um die Felge und ob diese Felge für diesen Reifen geeignet ist. Ich werde das Risiko jedenfalls nicht eingehen und hole mir entweder einen neuen Satz WR oder einen GJR in der zugelassenen Größe 225/50 R18. Danke für Euren Input.


    jakob8509: Lt. Dekra riskiert man Verlust der ABE/ Versicherungsleistung, wenn man mit nicht eingetragenen Reifen fährt.

    Interessant, wie unterschiedlich die TÜV-Stellen urteilen. Hier beim TÜV Süd, keine Probleme vom 205/45R17 auf den 215/45R17 zu wechseln und Oli @Neumiver hat sogar 225er auf dem F56, alles ohne in der ABE der Felge aufgeführt zu sein.


    Hier noch eine Übersicht der möglichen Reifenbreiten in Abhängigkeit der Felgenbreite:
    https://www.felgenshop.de/blog…e-passt-auf-meine-felgen/

    Ich habe auch die Autec Wizard in 7,5x17 als Winterräder drauf. Ich habe dabei festgestellt, dass die Bremsen bei Nässe dann nur verzögert ansprechen. Das ist mit den Serien Tentacle Spoke nicht der Fall. Eventuell ist die Luft- bzw. Gischtverwirbelung anders, so dass mehr Wasser auf die Bremsscheiben kommt.

    Das hatte ich auch mal auf einem X3 :/ war sogar mit der Serienfelge :evil:
    Ich finde es gefährlich, vor allem wenn man länger auf der Autobahn fährt ohne zu bremsen, dann hat man da so eine Gedenksekunde beim ersten Bremsen =O

    eBay hat entschieden, dass ich die Felgen zurückschicken kann und eine Erstattung bekomme. Ob ich die Portokosten dafür zahlen muss, konnte ich der Entscheidung nicht entnehmen, da muss ich nochmal nachfragen.


    Da das Problem eindeutig nicht bei mir lag, sondern auf der falschen Zustandsbeschreibung des Händlers beruht, sehe ich eigentlich nicht ein, dass ich den Versand zahlen muss, aber wenn es so ist, dann schlucke ich die Kröte wohl. Zwei Wochen nach Erhalt der ersten Lieferung und nach diversen Verschleppungsversuchen des Händlers bin ich inzwischen einfach nur noch froh, wenn die Sache vorbei ist...

    Hast Du mit Paypal bezahlt, die zahlen doch die Rücksendekosten zumindest bis 25€, 12x im Jahr
    https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/refunded-returns


    Nachtrag: Das müßtest Du in Paypal aber kostenlos aktiviert haben :rolleyes: