Beiträge von MiniSD
-
-
-
-
Das ist bestimmt eine tüvgerechte Alternative zur DTE-Box. Allerdings ruft er auch einen "guten Euro" auf.
Die angegebene Leistungssteigerung (für S und JCW) ist ungefähr deckungsgleich mit der Box und der TÜV hat bei DTE nur einen Fuffi gekostet. Insgesamt mit Rabatt waren es 525 €.
https://www.chiptuning.com/min…1998ccm/powercontrol.html
Bei einer individuellen Kennlinie würde ich es mir überlegen, wenn die Box zickt. Konnte bisher ja nur wenig fahren, aber bin auf den gefahren 500 km sehr zufrieden.
Habe jetzt auch die verschiedenen Modi der Box (bis auf das Energiesparen
) ausprobiert. Im Alltag und mit der Liebsten ist der Dynamicmodus okay, wenn es zur Hatz geht wird Sport + aktiviert. Dann ist er aber auch ein wenig "ruppig". Außerdem finde och och es gut in Urlauben ohne Zugriff auf 98 Oktan die Box ausschalten zu können und dann mit dem Serien Setup zu fahren.
Max, das ist schon ein Unterschied, ob Du 228 PS von der Box oder per OBD hast. Wollte auch zunächst die DTE Box für den X3, da ich aber vom OBD-Tuning verwöhnt war, und dann auch noch den Einbaupartner hier vor Ort habe, war die Entscheidung gefallen. Das Einzige was mir hier fehlt, ist die genaue Anpassung auf dem Rollenprüfstand, das hat BHP bei der Flitzpiepe gemacht. Das ist dann leistungsmäßg nochmal ne Schippe drauf.
Übrigens ist die angegeben Leistung/Drehmoment bei TurboPerformance der TÜV-Wert -
-
-
was bietet er denn für den JCW an?
Oli guckst Du hier für JCW: 280PS und 385NM
https://www.turboperformance.d…pkw/mini/cooper-f56/26431Der Einbaupartner MP Performance GbR hat einen aktiven Facebookauftritt https://web.facebook.com/TuningProfis/, da kannst auch Kontakt aufnehmen
Offiziell hätte es für den X3 799€ (+ 200€ für TÜV) gekostet, habe insgesamt 850€ bezahlt
Wieso der JCW teurer istLeistungsmessung kann man in Tuningen bei einem Motortuner machen, bei Bedarf, allerdings erst ratsam nach der Adaption. Evt. gehe ich mit dem Dicken noch auf dessen Alllradprüfstand, ab nur, wenn mein Popometer meint, es wäre zu wenig Leistung
-
Das sagt meine Liebste auch immer
ich kenne Dich, da wundert mich das nicht
-
War natürlich nicht mit der Flitzpiepe dort, sondern mit Ihrem großen Bruder
Der X3 xDrive 2.0d wurde von 190PS/400NM auf 228PS/490NM per OBD direkt im Steuergerät geimpftUiuiui, der zieht jetzt schon mächtig
, obwohl es ja noch mindestens 500km dauert, bis die Adaption des Steuergerätes durch ist. Die Adaption dauert bei den neueren Steuergeräten recht lange
Bin gespannt, wie er bis in 2 Wochen läuft
Tuning natürlich mit TÜV
-