Heute mal die Sportanzeigen im Greenmode beobachtet:
Bei dreiviertel Gas ca. 350NM, also knapp unter der Serie
Heute mal die Sportanzeigen im Greenmode beobachtet:
Bei dreiviertel Gas ca. 350NM, also knapp unter der Serie
...Auf den Touren mit dem lieben Wolfgang muss dann die Mechanik mal richtig ran....
für Dauerbelastungen ist das Tuning sicherlich nicht ausgelegt.
Ist ja auch ein daily Driver der Mini, da fahre ich doch nicht immer mit dem Gaspedal am Fußboden
ja, so isses. Da eine Kupplung ja mechanischer Belastung ausgesetzt, verschleißt sie immer.Trotzdem reißen Ü-4oo NM auch im zivilen Straßenverkehr anders, weil es eben schon bei ca. 2.ooo U/min losgeht. Daher muss man nicht erst bei 4-5.ooo+ U/min mit erhöhten Verschleiß rechnen, wie man leicht vermuten könnte.
Drum fahre ich meist im Greenmode , da mußt das Pedal schon ganz durchdrücken, damit die 480NM anliegen
mini.jpg
total verrußt, die Kupplung. Hält ewig!
Also fahrt Diesel, da passiert nix
Macht der Green Mode
![]()
Zum Glück habe ich nicht sooo viel
Power
Da bin ich gespannt, was meine Kupplung mal sagt. Im Moment 63000km, Tuning bei 10000 km gemacht.
480NM
vielleicht sollte auch einfach Mal angesprochen werden, dass eine Rollerprüfung auch nicht immer das Gelbe vom Ei ist. Ich persönlich würde nur auf einen neutralen Prüfstand fahren und nie den des Tuners nehmen
Es ging mir darum, daß die Optimierung der Software gleich vor Ort mittels Rollenprüfstand vorgenommen wird. Ohne Prüfstand wird halt nur ein Standardfile aufgespielt, ohne individuelle Anpassung.
Also hier bei mir in der Nähe gibt es auch Stützpunkte. Diese lesen die Software aus, schicken sie an BHP, dort wird optimiert und dann wieder zurückgeschickt und eingespielt.
Meist haben die Stützpunkte gar keinen Rollenprüfstand.
So läuft es auch bei Stützpunkten von TurboPerformance.
Meine Flitzpiepe habe ich direkt bei BHP auf dem Rollenprüfstand tunen lassen, das dauert dann auch gut 4 Stunden und ist perfekt.
Bei meinem X3 habe ich jetzt mal einen Stützpunkt von TurboPerformance genutzt ohne Rollenprüfstand. Mal schauen was nach der Adaption raus kommt. Ich werde wohl nach 1000km mal auf einen Prüfstand gehen.
Näheres hierzu: F56SD in Iced Choc, Flitzpiepe das Rußmonster, OBD Tuning BHP Motorsport, KW V3, OZ SUPERTURISMO LM matt graphit, Michelin Cup2
Übrigens, dem TurboPerformance Partner hier kannst Fragen stellen, der hat auf alles Antworten. Wenn ein Stützpunkt keine Ahnung hat, würde ich dort nichts machen lassen.
Bilder sind geil, Oli, aber wir sollten mal wieder live
Kristina
Dein Durchschnittsverbrauch im Spritmonitor nähert sich meinem
Um wen muß ich mir da sorgen machen