Beiträge von MiniSD
-
-
Das Märchen mit der Adaption hält sich standhaft, wurde mir auch so erzählt... einfach warm fahren und dann Volllast fertig ist die Adaption. Das Problem ist das hohe Fzg. Gewicht, mein SD wiegt 1700kg inklusive 75kg Fahrer, da fühlt sich eine Optimierung immernoch träge an, geht mir zumindest so.
Welche Leistung hast den machen lassen? Mit Prüfstandslauf?
Meiner zieht im 3. und 4. Gang wie ein Dampfroß
60 - 140 jetzt einfach geil
Höchstgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Ist aber schön, wenn er jetzt auf der Bahn auch ab 160 noch Schmackes hat.Wie Frank @Bubbleshark schon im anderen Thread geschrieben hat, ist eine Leistungsanpassung auf dem Prüfstand optimal. Ich würde sogar sagen, wer noch nie ein Fahrzeug tunen hat lassen, sogar Pflicht.
Ich wollte das jetzt mal, aufgrund der Nähe, ohne Prüfstandslauf probieren. Mein Popometer war dann eben nicht gleich überzeugt, weshalb es die 3 Nachbesserungen gab. Was ich auch noch bemängelte, war der immer noch eingeschränkte Höchstdrehzahlverlauf. Der Diesel läuft ab 4500 U/min wie gegen eine Gummiwand. Sowas muß nach dem Tuning weg sein und der Motor sauber bis zum roten Bereich bei 5500 U/min hochdrehen, auch wenn die Leistung in diesem Bereich schon wieder nachlässt. Auch das wurde dann gemacht.
Auf dem Prüfstand sieht das der Tuner gleich an der Leistungs- und Drehmomentkurve und bessert nach.Ich werde nach 1000km trotzdem noch auf einen unabhängigen Allradprüfstand gehen, die Kurven müssen, wie bei der Flitzpiepe aussehen, dann passt das. Vom Gefühl her müsste das jetzt so sein. Evtl. fehlt noch ein Bisschen der saubere Drehmomentanstieg, das teste ich aber im Laufe der Woche im Schwarzwald
mini.jpg -
Vielleicht mal ein Vergleich:
X3 2.0d Serie 190PS/400NM -> 0-200 km/h in 65.2 s (er hat es echt schwer die angegebenen 215 Höchstgeschwindigkeit zu erreichen
)
X3 2,5d Serie 231PS/500NM -> 0-200 km/h in 38,5 s
Den 2,5d gab es nur ein paar Monate in 2018, dann wurde er aus unerfindlichen Gründen wieder aus dem Programm genommen
Mein erster Test ergab schon die Werte des 2.5d, also alles top
-
Hatte ja schon im BHP-Tuning Thread wegen dem Tuning meines X3 berichtet...:
"Bin jetzt mit dem X3 600km gefahren und spüre noch keine deutliche Mehrleistung. Habe heute nochmal Termin bei MP Performance, welche wohl auch schon eine neue Software von Turboperformance erhalten haben. Mein X3 hat eine ganz neue Motorsoftware, aufgrund Änderungen am AGR (Rückrufaktion von BMW). Es sieht so aus, als ob sie damit Probleme hätten.
Sollte sich mit der neuen Tuning-Software nichts ändern, dann nehme ich das 30-Tage-Rücktrittsrecht in Anspruch und fahre zu BHP
Sollte sich mit der neuen Tuning-Software was ändern, werde ich auf jeden Fall auf einen Leistungsprüfstand gehen und die ganze Sache überprüfen.Edit: Gerade noch mit BHP telefoniert. Die Adaption dauert maximal 100km, da kommen aber nur noch wenige Prozente mehr. Die überwiegende Tuningleistung steht sofort zur Verfügung. Die Bosch Steuergeräte lernen schnell, so die Aussage von BHP.
Bin mal gespannt, was MP Performance dazu sagt"
Aktuell:
Jetzt war ich gerade 2 Stunden bei MP Performance. Der hatte schon eine neue Software für mich parat. Also aufgespielt und zur Testfahrt gestartet. Leider nicht der erwartete Bums mit 490NM
Darauf wurde der Programmierer von TurboPerformance kontaktiert (war Samstag Nachmittag noch aktiv) und es gab zunächst eine Testsoftware mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 65km/h
Dies zum Test, ob das Steuergerät das Softwareupdate auch über die OBD-Schnittstelle annimmt, da laut dessen Aussage alle bisherigen X3 direkt am ausgebauten Steuergerät geflasht wurden.
Und siehe da, es funktionierte, die Karre lief bei 65 in den Begrenzer.
In der Zwischenzeit gab es wieder ein Softwareupdate und mit dieser startete ich Richtung Heimat auf die Autobahn, und was soll ich sagen
Ruckzuck war ich auf 220und mußte verkehrsbedingt vom Gas (mit 215 ist er angegeben, hatte aber ab 200 nur noch schwachen Vortrieb, die Schrankwand
)
Jetzt läuft er, der Durchzug im 3. und 4. ist geil -
Frank @Bubbleshark, ich glaube da muß ich Dir jetzt beipflichten
Bin jetzt mit dem X3 600km gefahren und spüre noch keine deutliche Mehrleistung. Habe heute nochmal Termin bei MP Performance, welche wohl auch schon eine neue Software von Turboperformance erhalten haben. Mein X3 hat eine ganz neue Motorsoftware, aufgrund Änderungen am AGR (Rückrufaktion von BMW). Es sieht so aus, als ob sie damit Probleme hätten.
Sollte sich mit der neuen Tuning-Software nichts ändern, dann nehme ich das 30-Tage-Rücktrittsrecht in Anspruch und fahre zu BHP
Sollte sich mit der neuen Tuning-Software was ändern, werde ich auf jeden Fall auf einen Leistungsprüfstand gehen und die ganze Sache überprüfen.Edit: Gerade noch mit BHP telefoniert. Die Adaption dauert maximal 100km, da kommen aber nur noch wenige Prozent mehr. Die überwiegende Tuningleistung steht sofort zur Verfügung. Die Bosch Steuergeräte lernen schnell, so die Aussage von BHP.
Bin mal gespannt, was MP Performance dazu sagt -
WIR wären jedes Wochenende dort
Wir wären immer dort
-
-
-
-