Ach, und wer noch ne gute Kofferraummatte mit Anti-Rutsch sucht:
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Um Lichtjahre besser als die von MINI angebotene Matte ... und günstiger
Ach, und wer noch ne gute Kofferraummatte mit Anti-Rutsch sucht:
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Um Lichtjahre besser als die von MINI angebotene Matte ... und günstiger
NEIN,
sowohl ich hatte die Sidemarker damals im Clubman S und meine Holde über 9 Jahre in ihrem R56.
Es wurde NIEMALS von der Rennleitung beanstandet noch beim TÜV oder HU in irgendeiner Form erwähnt oder bemängelt.
Von daher alles easy.
Die Dinger sind ja legal.... nur eben nicht, wie in den Staaten, gesetzlich vorgeschrieben.
Gruß
Hi,
also die verchromten Leuchtmittel bei Amazon:
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Die US-Sidemarker kann Dir jeder BMW/MINI-Dealer im ETK (WICHTIG: es muss auf "USA" Umgestellt werden) ordern. Teilenummern:
Sidemarker 63 13 7 378 715
Sidemarker 63 13 7 378 716
Sidemarker 63 14 7 378 719
Sidemarker 63 14 7 378 720
Radlauf 51 77 7 475 351
Radlauf 51 77 7 475 352
Radlauf 51 77 7 391 093
Radlauf 51 77 7 391 094
Montagehinweis für den Freundlichen:
Die LED-Sidemarker müssen an den hinteren Rückleuchten angeschlossen werden. Dann funzt es wunderprächtig.
Haben wir am Cooper S (F56) meiner besseren Hälfte auch schon machen lassen.
Viel Erfolg.
Soooo,
zurück zum eigentlich Thread.
Federn sind da, Sidemarker auch endlich ..... fehlt nur noch der finale Montagetermin.
Dazu noch verchromte Glühbirnen für die vorderen und seitlichen Blinker.
... und ggf. doch noch die LED-Zusatzscheinwerfer vorne in Chrom.
Dann wäre der Johnny Landmann fürs erste FERTIG
Glückwunsch und frohes Nächtigen im neuen Hochsitz
Aber ... was hat das Dachzelt im JCW Thread verloren
Danke .... hat gar nicht weh getan und eine Menge FREUDE bereitet ....
Leute,
... die ersten 1.000km sind geschafft und ...
mein Johnny Landmann schlägt sich tapfer, sprich alles bestens.
Nächste Woche kommen endlich die Sidemarker dran (ein Teil war temporär nicht verfügbar),
Tieferlegung und verchromte Blinkerbirnen rein .... dann ist eigentlich alles im Lot.
Erstes Fazit.
Perfekt, er läuft und schnurrt wir ein Kätzchen, nichts rappelt und klappert.
Innenraum und vor allem das Infotainment sind ein Traum.
Variabilität völlig unseren Ansprüchen entsprechend .... einzig die AHK mit meinem Radträger
... der Test fehlt noch. Naja, im Frühjahr 2018 denke ich.
Ansonsten geht der Landmann demnächst mal auf Strecke .... bin gespannt.
Generell gilt
... Update.
Mittlerweile möchte ich das HUD gar nicht mehr missen.
Sehr schön konfigurierbar und glasklare farbige Darstellung.
Würde es immer wieder nehmen
... einzig die Ein- und Ausklapporgie der Plastikscheibe ist "suboptimal" ....
Das lösen andere eleganter.
Hi,
also auch bei meinem F60 als auch dem F56 von Frauchen ,
als auch meinen vorherigen Fahrzeugen.
.... alles TIP TOP.
Also die Lackqualität ist m.E. absolut in Ordnung.
.... und Melting Silver herrlich unempfindlich
So,
H+R hat bis heute nichts für den JCW im Angebot und ist noch auf der Suche nach einem Entwicklungsfahrzeug.
Das gleiche bei KW und Bilstein. Auch hier noch nichts mit Gutachten etc..
Bin dagegen bei AC-Schnitzer fündig geworden.
http://www.ac-schnitzer.de/sho…nsatz-fuer-bmw-x1-f48.htm
Inkl. TÜV-Gutachten auch für den JCW mit normalem bzw. adaptiven Fahrwerk.
Mal schauen ....