Beiträge von MINI-DUS

    6,6 sind echt nen guter Wert, besonders weil der Landmann nicht gerade wenig Gesicht in den Wind hält.

    Nein, Nein,


    nicht der Landmann hält sein Gesicht in den Wind.
    Der Fahrtwind ist dankbar den Landmann mit frischer Luft zu umschmeicheln !!! :love:


    Wunderbar ist er durch den regnerisch, stürmischen Sonntag auf der A3 gecruist .... :thumbsup:


    UND ... die Lackierung in "Melting Silver" ist ein Traum ... sehr dankbar und höchst unempfindlich !


    ... fast vergessen 8|
    Der 8-Gang-Automat ist ein Traum. Immer den rechten Gang parat und lässt sich mit dem streichelnden rechten Gas-Fuss wunderbar dirigieren.
    Absolut zu empfehlen für eine sowohl entspannte als auch sportliche Gangart .... der Automat spielt vorzüglich mit.


    Ach ja, noch was Praktisches. Wer noch ne gute Antirutschmatte für das Gepäckteil sucht.
    Einzig die Ränder sollte man sauber zurecht schneiden:
    https://www.amazon.de/gp/produ…age_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


    Gutes Preis-Leistungsverhältnis :thumbup:

    So,


    wieder gut heim aus dem schönen Niederbayern.
    Waren ca. 1.550km und mein Johnny Landman hat sich im Schnitt 6,66L gegönnt und das bei Rückreise quasi im Dauerregen und voll beladen
    ... was Frau auch immer so alles mitnehmen muss ?!?


    Fazit: der adaptive Tempomat funzt supergeil ... einzig bei extremem Starkregen mag er mal nicht so 100%.
    Ansonsten eine super entspannte Cruiserei. Langsreckentest bestanden und eingefahren ist er nun auch :D


    Die beiden BAB-Strecken hin und zurück mal eisern im GREEN-MODE mit so 120-130km/h durchgezogen.
    Sehr angenehmes leises Fahrgeräusch ... fast schon wie damals im Lexus Hybrid, nahezu geräuschlos !
    Vorteil ... die Dame schläft wunderbar, d.h. weniger Pinkelpausen ... :)
    Unten vor Ort auf den wunderbaren Landstrassen selbstredend im SPORT-MODE.


    Ich finde den Verbrauch all in all schon erstaunlich niedrig.


    Und Spass macht er in allen MODES .... geniale Strassenlage.


    Nun kommt er am Donnerstag noch ca. 3cm runter .... dann ist er erstmal fertig.
    Ggf. liebäugele ich noch mit den LED-Zusatzscheinwerfern in Chrom .... mal gucken.

    Heute mal den Langstreckentest absolviert .
    Gut 660km ins schöne Passau.
    Am Ende ca. 6.4 L ,
    immer brav 120-130 km/h mit dem adaptive Tempomaten.
    Funzt genial das Teil , selten so entspannt gecruist.
    Im Green Mode knapp 110km als + rausgekitzelt.

    Ich bleibe dabei und mein Werkstattmeister bzw. mein Sachverständiger von der Dekra.
    Gemäß StVZO alles im grünen Bereich.


    Am Ende des Tages ist es ja ein Sicherheitsfeature zur besseren Sichtbarkeit.
    Bei meinem Dealer in MG alles kein Problem OHNE irgendwelche schriftlichen Erklärungen.


    Die gleiche Leier bei meinem Jeep-Dealer bei den beiden Vorfahrzeugen.
    Dort wurden die Sidemarker mal gleich ans Leuchten gebracht bzw. auf Wunsch verbaut,
    selbst bei den EU-Modellen. (ohne irgendwelche Sonderdokumentationen)


    Aber immer interessant zu lesen wie unterschiedlich das von Händler zu Händler gehandhabt wird.


    BE MINI