Naja die Ansaugbrücke ist sowie dermaßen verrußt dass man die im selben Atemzug eh gleich mit reinigen kann. Wenn der Mini einem selbst gehört sollte sowieso das AGR deaktiviert werden, alles andere führt bloß zu frühzeitigem Teiletausch.
Beiträge von Bruno
-
-
Da würde ich aber mal Gegenwind erzeugen!
Das bringt nix, mit dem Steinschlag und dem Kärcher hast du keine Chance
-
Hi,
ist es nicht billiger, den MINI in den USA zu verkaufen und hier in Deutschland nach einem vergleichbaren EU Modell zu suchen?
LG Andy
den Eindruck habe ich auch, besonders viel Ausstattung scheint den Mini ja nicht zu haben, desweiteren könnte es Probleme geben bei der Gewährleistungen, da es sich nicht um ein EU Fahrzeug handelt.
Einen neuen Mini F56 kannst du ja Mal rechnen und dann nimmst du ihn als EU Import und sparst dabei auch eine Menge und hast was neues, rechne das alles Mal in Ruhe aus was dich die jetzige Ersatzteilbeschaffung usw noch kostet.
-
Es müssen halt tatsächlich die Sport 2 sein, die anderen Ausführungen sind keine Empfehlung
-
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Nexen Winguard Sport? Ich bin am überlegen, diese als Winterreifen draufzumachen..
Eine Empfehlung geht ganz klar an die Winguard Sport 2, fahre sie dieses Jahr den 3. Winter und sie sind definitiv eine Empfehlung
-
Leider funktioniert der Link nicht mehr. Hat wer einen aktuellen?Ich möchte nämlich den Handbremsgriff demontieren.
Vielen Dank im Voraus!der Link wird nie mehr funktionieren, BMW hat das TIS gesperrt und bietet bloß noch die Bezahlversion an.
-
Ist das der Wandler oder mit Doppelkupplung?
-
Bitte auch die Teilenummer des Schlauches Posten.
-
Scheint durch Reduzierung der Drehzahl gemacht zu werden. Das entnehme ich den Daten des neuen 120i mit identischem Motor.
MCS alt 192PS bei 4700-6000
280Nm bei 1250-4750
MCS neu 178Ps bei 5000-5500
280Nm bei 1350-4200wie kommst du denn darauf? Der Motor bekommt einen komplett neuen Zylinderkopf mit integriertem Abgaskrümmer, andere Hersteller verwenden das schon seit mehreren Jahren .
-