@Flitzi, danke für die ausführliche Antwort. Der Citroën Cactus gefällt mir sogar, weshalb ich auch dringesessen habe. Die Sitzposition... naja. Lieber schnell wieder raus und nebenan bei BMW in den MINI und ne Runde geschlafen da ist an Sportsitzen und Sitzposition wirklich nichts mehr zu verbessern.
Beiträge von Minimax
-
-
-
Nach meinem Überblick hast Du sehr gute Chancen, einen vollausgestattaten Cooper S nach Deinen Vorstellungen zu finden. Entsprechende Wagen liegen bei mobile.de reihenweise bei 27 % unter UPE (38 - 40 k€) (und sind dabei noch nicht mal ein Jahr alt) und das Angebot ist riesig. Viel Erfolg!
-
Um noch mal auf den 911er zurückzukommen, der ist in keinem Fall im Vergleich zum Mini (vom absoluten Preis) ausser Reichweite.
20.000 für nen guten 996 und 35.000 für nen guten 997 sind machbar. Dazu ne Reserve von 6.000 für ne Motorrevision - alles im grünen Bereich.
Versicherung zahl 500 pro Jahr inkl. Vollkasko mit 300 SB, Auslandschutz, Rabattsicherung für ein Jahr. Sprit 12 Liter Schnitt. Autobahn 120 = 9 Liter.
Du machst ja hier interessante Alternativen auf! :-))
Aber in welchen Größenordnungen liegen dann so die km-Laufleistungen bei 997ern für 35 k€? -
Was wurde denn am LED-Ring geändert?
-
-
... Hmm, schöner Bericht zum MX, gefällt mir gut, weil emotional & mit Leidenschaft... toll.
Aber, warum geht / ging das mit dem Mini roadster nicht bzw. Hätte der Superleggera nicht die gleichen / besseren Chancen.?
Gute Frage.
Zum MINI Roadster: M. E. aus zwei wesentlichen Gründen.1. Der Karosserie fehlt jede sportwagenmäßige Eleganz. So überzeugend die klassische MINI-Formensprache für die anderen Karasserievarianten (außer Coupé) bis heute ist, so ungeeignet ist sie nun mal für einen Sportwagen. Das ist einfach nur pummelig und sonst gar nichts.
2. Der Frontantrieb ist für die meisten Sportwagenfahrer nun mal nicht die erste Wahl. Ich erinnere mich spontan zumindest an zwei Vergleiche (MINI Cabrio vs. MX-5 und MINI Coupé vs. Subaru BRZ), wo der MINI bei den Fahreigenschaften konzeptbedingt das Nachsehen hatte. Er ist sicher der sportlichste Kleinwagen, aber eben kein Sportwagen. Und das ist/war das Problem beim Vergleich mit letzteren.
Und der Superleggera ist zumindest optisch das absolute Gegenteil des Roadsters. Und deshalb mit diesem natürlich nicht in einen Topf zu werfen.
-
@Big-J
Danke für den tollen Post - volle Zustimmung!
Übrigens ist der MX-5 im Sinne dieses Freds überhaupt nicht mehr so weit weg vom MINI, wenn man hier vom Cabrio ausgeht! Und diesen Vergleich gab es vor 2, 3 Jahren sogar in der ams. -
@Minimaik
Dann musst du @JohnCooper verwarnen, der mit der "Zankerei" angefangen hat, indem er mir aus dem Nichts heraus vorwirft, "Stänkerpotenziale zu heben". Du kannst nicht verlangen, dass ich darauf dann nicht reagiere. -
@Chucky101, sorry, dann habe ich Dich wirklich missverstanden. (Wobei ich mit der "Argumentation" Frauenauto (die man als MINI-Fahrer ja öfter mal hört) eh nichts anfangen kann).
Und @JohnCooper, sieh doch am besten zu, dass du dir noch ne Tüte Souveränität besorgst, bevor die Geschäfte zumachen. Und zwar am besten die XXL-Version. Ist zwar etwas teurer, aber in deinem Fall ist das Geld sicher gut angelegt.