@Chucky101, ich bin nicht sicher, ob Du meinen Post ganz richtig verstanden hast. Deshalb versuche ich es nochmal anders:
Du kritisierst den MX-5 ja gewissermaßen als Frauenauto. Was ist denn dann der MINI??
@Chucky101, ich bin nicht sicher, ob Du meinen Post ganz richtig verstanden hast. Deshalb versuche ich es nochmal anders:
Du kritisierst den MX-5 ja gewissermaßen als Frauenauto. Was ist denn dann der MINI??
Eine zwar nicht direkt artgleiche, aber als nicht ganz rational zu begründendes Auto dem MINI doch irgendwie vergleichbare Alternative käme für mich der im August erscheinende neue Mazda MX-5 in Frage (erster Fahrbericht in der ams von gestern). Ein puristischer Sportwagen (Heckantrieb), mainstreamwidrig kleiner und leichter als der Vorgänger der allen Erwartungen zufolge nicht nur maximalen Fahrspaß verspricht, sondern mit Preisen zwischen 23.000 (131 PS) und ca. 30.000 (ca. 160+ PS mit Vollausstattung) auch wieder extrem preisgünstig angeboten wird.
Zufällig fand ich heute zum Thema Frontpartie F56/55 (als kleiner Blick über den Tellerrand) im Mazda-MX-5-Forum bei der Diskussion über das im August erscheinende neue Modell ND folgende Aussage:
"Wenn Du meinst, der ND hätte einen Killerkarpfenmund, dann hast Du den MINI F56 (aktuellste Baureihe) noch nicht gesehen. Dagegen hat ein Karpfen ein plattes Gesicht..."
Ich spreche auch von Nuancen und keiner Katastrophe
Und @01goeran, die Staubsaugerleiste soll ja laut dem von @Chucky101 verlinkten Bericht auch modifiziert werden.
@Chucky101,
Naja, man hätte auch in der größeren Breite die F56-Front verwechselbar gleich aussehend nachbilden können. Das macht man aber nicht, sondern bildet den Kühlergrill im Rahmen der gesamten Front etwas dezenter aus. Das finde ich gut (und gleichzeitig (ich wiederhole mich) ein Optimierungspotenzial für die F56/55-Modellpflege)
Motoringfile fasst es folgermaßen zusammen:
http://www.motoringfile.com/20…ed-camouflage/#more-38902
Interessant ist hier u. a. die Aussage, dass das "Lieblings-Ärgernis" Frontpartie F56/55 offenbar analog dem Concept Car behoben wird, was ich gleichlautend kürzlich vermutet hatte. Momentan häufen sich also die good news... hoffentlich bewahrheiten die sich dann auch...
Das Wichtigste ist für mich, dass das seitliche Fenster"band" wirklich optisch als BAND erhalten bleibt, wie beim Concept Car, ohne Höhensprünge in der Ober- oder Unterkante! , wenn auch von mir aus in einer anderen Ausgestaltung im Detail. Dieses eines der charakteristischsten und schönsten Stilelemente des MINI sollte beim gewissermaßen "Spitzenmodell" unbedingt erhalten bleiben, finde ich.
Hier mal wieder Erlkönig-pix. Nichts fundamental Neues, aber doch wieder etwas andere Perspektiven auf die offenbar geglückten Proportionen. Auch die Fensterrahmengestaltung lässt immer mehr hoffen... offenbar hat mein Gemecker in München Gehör gefunden
http://m.autozeitung.de/erlkoe…oenig-kompaktklasse#bild0