Beiträge von Minimax

    Ja, ja, ja. Das haben wir jetzt noch gar nicht gewusst. Gääähn........


    Das Eingangszitat von @harley ist schön herausgepickt, ich ergänze es zur Informationsabrundung einfach mal um die diesem Zitat unmittelbar vorhergehenden und anschließenden Passagen:


    " So wie er (der Fiesta) über die Landstraßen tollt, sucht das seinesgleichen. Maximales Gokart-Feeling? Wenn schon, dann hier – der Fiesta lässt sich wunderbar mit dem Gaspedal lenken. Wie stark das Heck beim Eindrehen mithilft, entscheidet die Stärke des Lastwechsels. Bevor der Schräglaufwinkel außer Kontrolle gerät, interveniert ESP oder besser der Fahrer mit der präzisen Lenkung. Da kann selbst der Mini nicht mithalten, geschweige denn der VW Polo.


    Mini Cooper S mit zuschaltbarem Reisemodus
    Beide bieten dafür gegen Aufpreis ein adaptives Fahrwerk, was den Erstauto-Charakter betont. Vor allem der Mini Cooper S erstaunt hier ...
    [Zitat von @harley]
    ... erdverbundene Straffheit, für die der Mini bekannt ist. Doch wirklich kernig geht es erst im Ford Fiesta zu. Sie verlangen nach Sport? Sie erhalten Sport – immer, da gibt es keine Wahl. Hopp oder topp, der ST polarisiert mit seinem zugespitzten Charakter, den VW auch beim Polo zumindest in Ansätzen wieder herausarbeitet, nachdem sein Vorgänger wenig GTI-Artiges an sich hatte.
    Und der Mini? Der übernimmt eine Eigenart des Vorgängers – er wird beim starken Bremsen aus hohem Tempo unruhig. Ob die Fans gerade danach verlangen? Wohl kaum. Auf der Rennstrecke lässt sich das durch geschicktes Anpendeln noch in den Streckenverlauf integrieren; auf der Autobahn dagegen erzeugt es gerade bei Nässe erhöhten Puls. Weil die Lenkung direkt anspricht, münden Korrekturversuche in Zickzackkurs. "

    Jetzt stellt sich die Frage, welchen Ledersitz. Den Cross Punch oder den Mini Yours in schwarz. Als ich meine Verkäuferin fragte, ob jemand die Mini Yours Sitze im JCW bestellt, schoss es aus ihr heraus: "das macht wohl keiner"
    Bis jetzt haben in meiner Niederlassung alle den Dinamica Sitz bestellt. Ich bin jetzt etwas irritiert, was ich machen soll.
    Derzeit tendiere ich zu den Cross Punch Sitzen.

    Zunächst mal möchte ich die Prognose deiner Verkäuferin bezweifeln. Was sollen denn die Käufer, die Ledersitze wollen, anderes machen, als NICHT-Works-Sitze zu bestellen? Man kann ja nicht realistisch davon ausgehen, dass niemand in einem solchen High End Modell Leder haben wollte.


    Zum Charakter des JCW passen m. E. die Cross Punch besser, sie haben ggü. den Lounge mit ihrem kantigeren Design, den namengebenden Perforierungen und den "Alcantara"-Einsätzen den" jüngeren", sportlicheren Charakter, während die Lounge eher konservativer wirken und auch in eine Jaguar Limousine passen würden. Andererseits wirkt besonders die schwarze Yours Variante durch deutlich weicheres Leder und aufwändige Details deutlich luxuriöser. Insofern wäre für mich die Entscheidung schwierig, ich denke, dass man mit beiden Lösungen, aufgrund der genannten Vorteile, gut fährt.


    Edit / Ergänzung:
    Ich würde bei der Entscheidung auch berücksichtigen, wie du deinen Works grundsätzlich gestalten willst, das heißt ob es mehr in Richtung "puristischer Sportwagen" oder "eleganter Gran Tourismo" gehen soll.

    @@goeran01
    Es mag ja sein, dass die Lösung mit der Schaumstoffrolle im Cupholder noch die beste ist, vorausgesetzt, der Cupholder ist als solcher nun auf einmal wieder so unwichtig wie in den Jahrzehnten vor seiner Erfindung... aber ich darf doch, rein optisch, so eine Fummellösung in diesem sonst so unendlich hochwertigen Cockpit strange finden...


    Ansonsten würde mich der Grund für den Nicht-Festeinbau des Schalters wirklich interessieren. Natürlich kann es ein rechtlicher sein, aber auch rechtliche Regelungen haben ja immer einen Grund. Und diesen Suche ich gerade noch vergeblich: denn wenn es mit dem Verbot des Betriebs mit offener Klappe im Straßenverkehr zu tun haben sollte, so wird dieser schließlich in keinster Weise dadurch verhindert oder eingeschränkt, dass der Schalter nicht fest verbaut ist.