Der Name des Gemäldes lautet übrigens "Luxus mit Plastikflasche"
Beiträge von Minimax
-
-
Im Vergleich zu dieser "Vorfeldbeleuchtung" erscheint ja der Leuchtring am Zentralinstrument plötzlich geradezu als lebensnotwendig
-
Ich finde das schon einen optischen Mangel, zumal beim High End Modell. Auch die Tatsache, dass für selbiges eine überall selbstverständliche - und zwar eine sicherheitsrelevante! - Ausstattung wie Nebelscheinwerfer nicht verfügbar ist, ist eine drittklassige Leistung der verantwortlichen Entwickler.
M. E. wäre es sicher möglich und notwendig gewesen, das Gitter offen zu gestalten und alle angesprochenen Schutzmaßnahmen (Kälte, Steinschlag) für den Wassertank weiter hinten oder an diesem selbst umzusetzen. Vermutlich war die vorhandene Lösung einfach billiger.
-
Auf diesem Video sieht man ab 2:24 erstmals die hinterleuchteten Yours Türblenden
-
Verstehe, auf manchen Bildern sieht es tatsächlich wie Mahagoni aus. Tatsächlich ist es aber, wie man ja an der gleichnamigen Karosseriefarbe (und auch im Prospekt) sehen kann, dunkelroter Lack und dürfte insofern Holz nicht ähnlich sehen.
-
Ich bin mit mehreren Autoverkäufern - nicht nur MINI - befreundet und kein einziger von denen findet sowas ok!
Das ist ja schön.
Da würde ich jetzt gerne mal mit einem Zitat, das ich hier in anderem Zusammenhang immer wieder mal lese, antworten: "Es wird ja schließlich niemand gezwungen (mir das Auto zu meinem Wunschpreis zu verkaufen). Und solange niemand gezwungen wird, ist's doch legitim."
-
@CoooperS
Das finde ich eine sehr gute Zusammenfassung.
Natürlich ist es jedermann unbenommen bzw. fair, einem Händler vor Ort, der Vor- oder Zusatzleistungen erbringt (z. B. gute Beratung, großzügig bemessene Probefahrt(en), Zubehör (z. B. Winterräder), gute Inzahlungnahme etc.), diese mit der Akzeptanz eines etwas geringeren Nachlasses zu honorieren. -
wer kein Holz im Innenraum haben will, wird auch diese Leiste nicht haben wollen.
Was? Wie?
Wo ist da jetzt der Zusammenhang zwischen Holzfurnier und Hochglanzlack??
-
Burgundy passt jetzt ja nicht überall.
Die Designer haben sich natürlich bei der Auswahl gerade dieser Farbe für die Ellipse was gedacht. Diese Farbe passt tatsächlich zu ziemlich vielen anderen. Aus jeden Fall zu sämtlichen Intérieurfarben und ich meine auch zu so ziemlich allen Außenfarben. Ich habe diese zwar gerade nicht vor mir, aber mir fällt zumindest aus der Erinnerung gerade keine ein, zu der Burgundy nicht passen würde.
-
Ich hatte bei meiner Empfehlung jetzt natürlich das Interesse des TE im Blick und nicht die Wünsch-dir-was-Vorstellungen der BMW/MINI-Organisation.
Es stimmt übrigens nicht, dass der Händler vor Ort in die Röhre guckt - das Gegenteil ist der Fall. Erhält er doch durch Konfrontation mit dem Konkurrenzangebot die Möglichkeit, den Kunden mit einem guten Angebot für sich zu gewinnen - anders als wenn dieser gleich schnurstracks zum Online-Händler ginge.
Mit Ansprechpartnern "aus Fleisch und Blut" meinte ich nicht eine Hotline des Online-Händlers, sondern die Verkäufer des MINI-Händlers, zu dem der Online-Anbieter den Kunden vermittelt. Ich weiß nicht, was an diesen Verkäufern schlechter sein soll als an anderen bei einem anderen MINI-Händler, die einen schlechten Preis anbieten.
Natürlich muss man beim Händler vor Ort nicht auf die Kommastelle genau denselben Rabatt verlangen wie den des Online-Anbieters, das sagt ja niemand. Darauf, dass sich die 7 % bei Vorlage eines 13 %-Angebotes noch bewegen, würde ich allerdings relativ entspannt wetten.