Da Du bei aller Begeisterung doch einige Eigenschaften deines MINI vermissen wirst, ist mir die Frage in den Sinn gekommen, ob für Dich nicht das neue MINI Cabrio die optimale Kombination aus MINI und Offenfahren wäre...?
Beiträge von Minimax
-
-
@Minivanfan
Fibre Alloy sieht edel aus, farblich nicht mehr so silbrig wie das Echt-Alu im R56, sondern zwischen Silber und Messing, also etwas wärmerer Farbton.Aber hast du nicht gerade erst im Fahrberichte-Thread von deinem One berichtet...?? Weil du hier von einem bestellten F55 S sprichst...
-
Ich bin ganz sicher, dass er toll aussieht! Außerdem wirst du aus dem Wagen sowieso kaum wieder aussteigen, so dass du ihn kaum von außen sehen wirst
-
Auch diese Bilder zeigen wieder, dass er einfach aus JEDER Perspektive perfekt ist und den Red Dot "Best of the best" Design Award völlig zu Recht kassiert hat!
Und wenn ich mir die Heckansichten der schwarzen ansehe, werde ich ab sofort jeden der Lüge zeihen, der eine Designverwandtschaft mit dem Jaguar F-Type leugnet!
-
So wie die beiden 1sten Roten , wird meiner auch aussehen (rote Spiegelkappen & silberne Felgen)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/p8EPAXr.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PpA7X5c.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UMoWPdm.jpg]
Ach @Big-J, welche Rolle spielt es eigentlich bei so einem perfekten Auto, ob Spiegelkappen oder Felgen rot, schwarz oder silber sind?
Bevor andere zu Ende konfiguriert und ihren Preis damit fünfstellig erhöht haben, hast Du Deinen ersten Trip an die Küste im offenen Roadster doch längst hinter Dir :-)))
-
Das bestätigt verschiedene frühere Berichte und auch meinen Eindruck von letzter Woche, dass die Komfortminderung durch die sportliche Abstimmung längst nicht so groß ist, wie solche Prozentangaben vermuten lassen könnten.
Mal ne andere Frage (weil ich finde, dass der MINI aus optischen Gründen 18" einfach braucht): kann man eigentlich problemlos auf 18" Non-Runflat umrüsten?
-
@Logan5
Habe die Grafik doch schneller als erwartet gefunden. Die Darstellung ist doch etwas anders, allerdings im Endergebnis doch ähnlich wie vorhin aus der Erinnerung beschrieben.Also: auf der Hochachse ist "Komfort in %" abgetragen, auf der Querachse "Sportlichkeit in %". Die einzelnen Dämpferhärten sind als Punkte in diesem Koordinatensystem dargestellt. Und zwar an folgenden Positionen:
Serie: 50 % Komfort / 50 % Sport
DDC Sport: 40 / 60
DDC Mid/Green: 60 / 40
Sportliche Abstimmung: 17,5 / 82,5 -
@Logan5
Ich weiß weder, ob ich die Grafik noch finde noch ob ich die hier veröffentlichen darf. (Die hier vertretenen Vertriebsmitarbeiter haben darauf bestimmt Zugriff.) Ich werde mal suchen (momentan aber nicht möglich) und bei Erfolg die Werte nennen. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Grafik das Serienfahrwerk mit 100 % Komfort zeigte, der Sport/Green Mode davon um -/+ 12,5 % abwich und die sportliche Fahrwerksabstimmung um -32,5 %. Letzteres liest sich vielleicht "schlimm", aber wie gesagt ist das Gegenteil der Fall :-)) -
@F55-WW14
Dein Schlusssatz ist natürlich sehr wahr. Ich persönlich würde das von @HASR60 beschriebene souveräne Gleiten ja eher bei S-Klasse & Co. erwarten, aber in einem MINI erwarte ich doch ein ganz anderes Fahrgefühl! Ich habe letzte Woche zum ersten Mal die sportliche Fahrwerksabstimmung gefahren (Cooper, 17") und war begeistert! Zum ersten Mal seit dem Modellwechsel habe ich mich wie in einem MINI gefühlt! Für mich kommt nichts Anderes mehr in Frage. Also wie gesagt, alles hochindividuell... -