So hinreißend das Design zumindest der Studie natürlich ist, wird er es als "Frontkratzer" gegen den heckgetriebenen MX-5 in diesem Punkt schwer haben. Unter Garantie ist es im BMW Vorstand eines der gewichtigsten Argumente gegen eine Serienproduktion, in diesem Punkt nicht mit bestmöglichen Voraussetzungen in den winzigen und damit riskanten Markt kleiner Roadster starten zu können. Der MX-5 behält auch nach Erscheinen des MINI Roadster den für echte Sportwagen charakteristischen Heckantrieb als Alleinstellungsmerkmal und unbestreitbaren Pluspunkt für sich und kann im Übrigen zum aktuellen Modellwechsel ebenfalls mit einem hinreißenden, bereits vor Markteinführung preisgekrönten Design aufwarten.
Beiträge von Minimax
-
-
Das steht da nicht. Er schreibt das die Opelfahrer unzufrieden sind mit dem was aus 207 PS auf die Strasse kommt in bez. auf Geschwindigkeit.
Was ist da der Unterschied??
-
@Chucky101
Ich kann auf meinem smartphone nicht alles gut erkennen auf den Tabellen. Wenn (wie ich vermute) die Fahrleistungen des Opel schlechter sind als beim Cooper S, ist das ja die Antwort auf meine Frage. Diese Daten im Vergleich hatte ich nicht im Kopf. Dann stimmt natürlich deine Aussage von wegen Cooper S im Alltag. -
@Mike Shiva
Auch ne treffende Zusammenfassung.Man kann halt nicht alles gleich gut können. Der Opel ist halt (siehe auch Post von @bigagsl) hier die reinrassigere Fahrmaschine, der MINI bietet dafür mehr Komfort (ohne Sportfahrwerk allemal), Design und Ausstrahlung sowieso. Ist ja nichts Unanständiges. Komfort und Alltagsnutzen sind bekanntlich bei Kleinwagen durchaus gefragt...
-
@Chucky101
Diese Begründung überzeugt
Die Opelfahrer bestätigen dir also einmütig die Unterlegenheit ihrer eigenen Karren? Sehr lustig! :-))Zahlen lügen nicht.
-
@Mike
Ja doch. Mein Zitat bezieht sich allerdings ebenfalls auf heute. -
Vom OPC wird der JCW nicht überholt.
Selbst der CooperS macht den OPC im normalen Strasseneinsatz ProblemeWoran machst du das fest, nach diesem Test?
-
was will man noch mehr
Ganz einfach: einem Opel die Rücklichter zeigen!
-
das konsequentere auto aus fahrdynamischer sicht (speziell mit dem sportpaket) ist der OPC. das allein ist ein satz, bei dem ich mir vor einigen jahren nicht hätte vorstellen können, dass er über meine lippen kommt. früher war es genau anders herum: der MINI war in seiner charakteristik spitz
Gute Zusammenfassung!
Bei aller Ungewissheit über das tatsächlich im JCW vorhandene Fahrwerk (auch ich finde es zumindest extrem unplausibel, dass BMW ausgerechnet zum Vergleich mit einer OPC Fahrmaschine einen Wagen mit schlechter als dem serienmäßigen geeigneten Fahrwerk schickt) lässt sich auch so resumieren:
Der JCW braucht heutzutage schon ganz bestimmte Ausstattungsmerkmale, um gegen einen Opel wenigstens bestehen zu können. Deswegen ist er ganz bestimmt nicht schlecht, aber immerhin fahrdynamisch (großzügig formuliert} auf einem Level mit Opel. "Premium" hin oder her, fahrdynamisch gilt das für den JCW gegenüber der Konkurrenz aus Rüsselsheim jedenfalls nicht mehr.
-
Und noch ne Frage zu Deinem Fahrbericht: was ist und was bewirkt ein BMC Filter? Wirkt sich der auch auf die Motorakustik aus?