@Flitzi
Ich meinte: ist der Rundkurs fahrende Clubby ein Cooper, Cooper D oder Cooper S?
Beiträge von Minimax
-
-
@Flitzi
Danke für den informativen Bericht. Ich glaube, bei vielen Herstellern gilt das ungeschriebene Gesetz, dass nur von der Materie absolut Ahnungslose auf den Messeständen auftreten dürfen. Abweichend davon kommt bei BMW, Daimler und Porsche erstaunlicherweise normales, ernstzunehmendes Vertriebspersonal zum Einsatz.
Was für ein Rundkurs ist das, wo man im Clubby mitfahren kann und welches Modell fährt da? -
Preise sind grundsätzlich NIE "egal", statt dessen beschäftigen sich bei großen Automobilherstellern ganze Abteilungen mit Preisbildung. Wären die Preise für Lederausstattungen "egal", wäre das abgebildete nugatbraune braune Leder längst im Programm.
-
Die Einführung farbiger Lederausstattungen ist ein absolut exklusives Feature, das ich BMW - in dieser Klasse - nie zugetraut hätte! Vor diesem Hintergrund kann und muss man man m. E. akzeptieren, dass nicht auch noch jede der althergebrachten (deswegen natürlich nicht schlechten) Farben parallel angeboten werden. Zumal jede zusätzliche Farbe tendenziell höhere Einkaufskosten bewirkt und damit (weiter) preistreibend wirkt.
-
@F55SD
Danke für den detaillierten Bericht.
Überrascht hat mich, dass du auch beim G 160 i-eloop, der ja das Bilstein Sportfahrwerk hat, die Wankneigung bemerkt hast. Bist du sicher, dass es die Sports-Line war? (Nur in dieser ist die i-eloop Motorvariante vorhanden.) -
Die Bilder sind toll, auch das Pure Burgundy. Trotzdem fehlt mir ein vergleichbar elegantes Dunkelblau Metallic. Wann fliegt endlich das unsägliche Lapisluxury aus dem Programm und wird durch einen adäquaten Metallic-Ton ersetzt?? MINI-Designer, bitte nachbessern.
-
Kann ich nur bestätigen... Hat mich auch ziemlich überzeugt!
Da verstehe ich den Aufpreis.
Seh ich genauso, bei dieser Lackierung sieht und versteht man auf den ersten Blick, warum es eine Sonderfarbe zu einem erhöhten Preis ist - ganz anders als beim MINI-Lapisluxury Blue, dessen Sonderstatus sich im Wesentlichen in Geldschneiderei erschöpft.
-
So etwas lieben Händler bestimmt....
Wenn ich Verkäufer wäre, würde ich zuerst mal fragen, warum man dann mit dem Angebot hierhin kommt und nicht sofort im Internet bestellt.
Ich "liebe" auch das Preisniveau von MINI, darauf nimmt BMW auch keine Rücksicht. Für den normalen Autokäufer ist der Autokauf eine der größten Ausgaben überhaupt und deshalb in erster Linie ein Geschäft und die Interessenlage des Händlers nicht primäres Entscheidungskriterium.
Wenn ich Kaufinteressent wäre, würde ich antworten: da der von APL vermittelte Händler trotz des Rabattes auch noch verdient, wäre es ja möglich, dass der Händler vor Ort das Geschäft machen möchte. Das Autohaus bekommt so die Chance, eine Bindung zum Kunden aufzubauen, der bei entsprechender Zufriedenheit den nächsten Wagen ggf. auch mit geringerem Nachlass "freiwillig" dort kauft.
Wesentlich besser und professioneller, als den Kunden quasi nach einer Rechtfertigung zu fragen, warum er ins Autohaus gekommen ist (das würde sowieso kein ernsthafter Verkäufer machen) finde ich allerdings die Aussage von @derbysieger04!
-
www.apl.de bietet m. W. regelmäßig die besten Konditionen. Vor ca. 2 Wochen waren es für MINI um die 15 %. Auslieferung über einen regulären MINI-Händler, natürlich inklusiv der ganz normalen Werksgarantie. Ggf. hilft die Vorlage eines entsprechenden Angebotes beim Händler vor Ort ebenfalls weiter.
-
Da schaut man mal ein paar Tage nicht hier rein, und schon erscheint der interessanteste und erfrischendste Beitrag, den ich in diesem Forum jemals gelesen habe, und zudem über eine der faszinierendsten automobilen Neuerscheinungen der letzten - ich glaube, man kann schon sagen - Jahrzehnte!
Da ich mich selber sehr für den neuen MX-5 interessiere, schreibe ich bei Gelegenheit zu dem einen oder anderen Punkt noch was, wollte Dir @F55-WW14 aber meinen Dank und meine Anerkennung für diesen tollen, sachlichen, mitreißenden Bericht, aus dem einen deine Begeisterung geradezu anspringt, aber vorab und sofort übermitteln. DANKE!