Achtet mal bei beliebigen Fahrzeugen mit 3 Seitenfenstern drauf (was ich seit der IAA gezielt getan habe): 95 % aller Fahrzeuge haben am 2. und 3. Seitenfenster einen identischen oberen Rahmen (wie gesagt, meist verkleidet und nicht in stumpfem Rohgummi), ohne dass es "sehr beschrãnkt" aussieht. Oder würde dies jemand bspw. über die Lösung bei BMW touring sagen?
Beiträge von Minimax
-
-
Ich gratuliere Dir auch herzlich zu diesem wunderschönen Teil!
Wie findest du das Serienfahrwerk im Unterschied zu dem seinerzeit probegefahrenen Sportfahrwerk?
-
Ja, er sieht gut aus. Einzig der Höhensprung der Scheibenoberkante des dritten Seitenfensters gegenüber dem der hinteren Tür stört, völlig unnötig und vermeidbar, den Fluss des MINI-typischen "Fensterbandes". Das dritte Seitenfenster verfügt damit völlig unmotiviert über eine eigene Höhe, die sich weder am zweiten Seitenfenster noch an der Heckscheibe wiederholt. Dabei wäre es so einfach gewesen, die - wenn schon offenbar unvermeidliche - kostensparend unverkleidete Gummileiste des zweiten Seitenfensters am dritten weiterzuführen (wie es analog - wenn auch außerhalb des unteren Preissegments meist mit verkleideten Leisten - bei fast allen
vergleichbaren dritten Seitenfenstern üblich ist) und sogar weiter nach hinten um die heckseitige Dachkante herum, was das umlaufende "Fensterband" zusätzlich betont hätte (sehe F56). Was die Designer hier geritten hat, ohne Not die Harmonie zu stören, bleibt unverständlich. -
@Big-J
Ich freue mich sehr für Dich und bin gespannt auf Deine ersten ErFAHRungen! -
@Herr_von_JCW
??
Ich habe zum Artikel bzw. zu seiner Überschrift Stellung genommen, ist das OK? Ansonsten finde ich ein paar kritische Töne in der Presse tatsächlich diskussionsanregender als die 125. Wiederholung der neuen Bemaßung und Tűrenzahl, auch wenn ich die Kritik, wie hier, selber nicht teile. -
Natürlich ist der Clubman nicht mehr "mini", aber die Aussage des Titels ist ja zunächst mal wertfrei und auch nicht vorwerfbar, solange es sogar mehrere kleinere Alternativen gibt.
-
-
Gibt es eigentlich schon irgendwo ein Bild von der serienmäßigen, also Nicht-LED-Heckleuchte?
-
Ich habe nichts Anderes getan, als die Frage nach der Position der Bremsleuchten zu beantworten, um die es hier ging. Mehr ist von meiner Seite dazu auch nicht zu sagen.
Im Übrigen kann sich jedermann in einem Monat am Serienfahrzeug persönlich ins Bild setzen.
-
Ich habe meine Belege genannt;
MINI-Demo-Video
Logische Überlegung (Sicherheit / Sichtbarkeit / allgemeine Entwicklungstendenz zu "aktiven Bremsleuchten"...)
Ausführung am Serienfahrzeug (verfügbar im November)