Beiträge von Minimax
-
-
Was soll ich beantworten?
Falls die Frage nach der Position der Bremsleuchten gemeint ist - die sind oben.
-
Die Frage beantwortet sich doch mit einfachstem Überlegen (Sichtbarkeit/Sicherheit) von selbst.
-
Ich suche bei Gelegenheit, nur was würde das an der Diskussion ändern?
-
Ich hätte den Link gepostet, wenn ich ihn zur Hand hätte, und kann ihn zzt. auch nicht suchen. Es war ein offizielles Video von BMW/MINI im Frühsommer, als die ganzen offiziellen Bilder rauskamen.
-
Ansonsten steht da tatsächlich 0 Neues drin. Nichts was man nicht schon wüsste.
Cool down please.
Postest du das bei den immergleichen Wiederholungen des MINI Pressetextes in anderen "Fahrberichten" auch noch?
-
Ich habe im Netz ein Video gesehen, wo alle Funktionen der großen Heckleuchten demonstriert wurden und da war das Bremssignal enthalten und anders kann es aus Sicherheitsgründen m. E. auch überhaupt nicht sein.
Gibt es eigentlich irgendwo schon Bilder von der serienmäßigen, also Nicht-LED-Ausführung der Heckleuchten?
-
Danke @01goeran für die aussagekräftigen vergleichenden Bilder. Besonders das letzte zeigt: weniger kann mehr sein.
-
Damit's nicht zu langweilig
wird, zur Abwechslung "endlich" mal ein Bericht, der auch ein paar kritische Anmerkungen bringt und auch ansonsten erfrischend eigenständig formuliert und keine der zahlreichen üblichen Abwandlungen des MINI Pressetextes ist.
-
Dass die Zahl der Lederfarben alleinentscheidend für den Erfolg des MX-5 sei, ist genau das, was ich ausdrücklich NICHT gesagt habe. Ich habe von der Produktstrategie INSGESAMT gesprochen, deren Bestandteil die Gestaltung der Innenausstattung ist.
Schõn aber, dass Du als vermutlich Unternehmens-Externer so bestimmt voraussagen kannst, dass das Anbieten einer zweiten Lederfarbe für Mazda unterm Strich erfolgreich wãre.
(Ich persönlich bin übrigens genau gegenteiliger Meinung: ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand den MX-5 wegen einer fehlenden hellen Innenausstattung nicht kauft.)
NB: Wesentlich mehr Kunden würde Mazda m. E. dadurch zusätzlich erschließen, dass Sitzposition und Platzverhältnisse endlich auch für europäische und amerikanische Körpergrößen, soweit diese 180 cm übersteigen, akzeptabel gestaltet würden.