Beiträge von Minimax

    Das Thema ist auch meins: reicht der Cooper oder muss es der S sein? Ich persönlich sehe ihn natürlich im Vergleich zu meinem Cooper Clubman und da ist der neue Cooper auf jeden Fall ein Fortschritt. Gegenüber dem F56 kann es natürlich anders aussehen, ich glaube da ist die Beschleunigung 0 - 100 auch deutlich länger angegeben (habe es im Moment nicht greifbar).


    @Applementalist
    Beim Thema Tuning würde ich beachten, dass der Mehrpreis des S sich durch die bessere Ausstattung (je nach von dir gewünschter Ausstattung) stark relativieren kann. In meinem Fall reduziert sich die UPE-Differenz von 3.600 auf 2.300 € (abzgl. Rabatt nicht zu vergessen). Wenn du bspw. diesen Betrag mit dem Preis für ein Tuning vergleichst, könnte dieses sich ggf. kaum lohnen ggü. der Alternative, gleich den S zu nehmen.

    @01goeran
    Ich werde weiter zur Vervollständigung und Abrundung des Informationsbildes beitragen, da kannst du ganz sicher sein.
    Im Übrigen kann einen völlig konträren Umgang mit den Berichten von ams und AutoBild durch die Mehrzahl der beteiligten User (grundsätzliches Anzweifeln von Testberichten, -Methoden etc. einerseits / spontane und kritiklose Akzeptanz andererseits) ja wohl wirklich niemand bestreiten.

    @Minimaik
    So ist es. Wenn auch einerseits ein paar liebenswerte MINI-typische Details verschwunden sind, muss man anerkennend sagen, dass offenbar dafür auch wieder neue erfunden werden :)
    In den offenen Ablagen hatte ich die Tartan-Einlagen natürlich auch schon längst entdeckt, nur die Offenbarung im Handschuhfach war heute neu.

    Ich habe heute eins gefunden! Und zwar ist bei Vorhandensein des Ablagenpaketes auch der Boden des Handschuhfachs mit einer etwas mehr als DIN-A-5 großen Kunststoffmatte im Tartan-Muster ausgelegt! Durch die Beleuchtung und den relativ flachen Blickwinkel, den man darauf hat, entwickelt sie einen Glanz, der sie wie Seide schimmern lässt. Sieht toll aus! Und ist an dieser Stelle natürlich auch sehr überraschend.

    Und genau dieser Unterschied zwischen dem geschriebenen Eindruck und der Punktvergabe, machen für mich die Tests im Bezug auf die Wertung so nutzlos, denn es ist nicht 1 zu 1 das was geschrieben ist und auch nicht nachvollziehbar, wo Punktverluste herkommen.

    Weil diese "Lustfaktor"-Wertung von AutoBild, wie ja auch erklärt wird, ausdrücklich als subjektive Wertung einzelner Tester verstanden wird und diese als solche deshalb nicht in die Bewertung eingeht. Ungeachtet dessen sind Fahreigenschaften und Komfort ja trotzdem in der Wertung bepunktet und somit berücksichtigt.

    @Herr_von_JCW
    Danke für den Hinweis auf die Netiquette-Regeln, die ich nicht kannte und natürlich in Zukunft beachten werde, auch wenn ich in diesem Fall die Trennung trotzdem sinnvoll finde, weil es eben, wie bereits erklärt, zwei ganz unterschiedliche Arten von Inhalten sind. Die Dramatisierung dieses EINMALIGEN Vorfalls ist mir allerdings nicht nachvollziehbar.
    Zumal ca. 90 % aller Postings gegen die an gleicher Stelle vorgeschriebene Einhaltung von Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung etc. verstoßen, dies aber von niemandem beanstandet wird.


    @SirToby
    Dem von Dir erwähnten Informationsaustausch und insbesondere einer Informationskultur dient es gerade NICHT, sich jedes Testergebnis so zurechtzubiegen und der Presse wahlweise Objektivität und Unobjektivität, wie gerade geschehen, im Tagestakt wechselnd, einzig und allein in Abhängigkeit davon zu unterstellen, wie ein MINI im jeweiligen Bericht bewertet wurde, ebenso wie der Usus, dass negative Berichte wie der der ams meist erst gar nicht hier auftauchen (wenn nicht von meiner Seite).
    Informationsaustausch und Informationskultur kann nur darin bestehen, auftauchende Informationen zunächst unvoreingenommen aufzunehmen und dann selbstverständlich auch zu diskutieren und zu hinterfragen. Das hat mit "Haar in der Suppe finden" rein gar nichts zu tun, sondern mit der Aufnahme ALLER Informationen, nicht nur der positiven, wobei ich andererseits gerade den Clubman seit seiner Enthüllung mehr als einmal über den grünen Klee gelobt habe.
    Was hier gerade in den letzten zwei Tagen mit dem völlig unterschiedlichen Umgang mit den Berichten von ams und AutoBild passiert ist, ist geradezu ein Schulbeispiel dafür, wie Informationsaustausch und -Kultur NICHT gehen.