Was beim Clubby auch besser aussieht, ist, dass in der Frontansicht zwischen Scheinwerfer und seitlichem Ende ein paar cm mehr Blech sind, dadurch sitzen die Scheinwerfer harmonischer "in der Front drin" und nicht so leicht überdimensioniert und, überspitzt gesagt, "auf die Ecke geklatscht" wie beim F56/55. Außerdem entsteht dadurch eine gewisse "Pausbäckigkeit", durch die er "bulliger" und kraftvoller wirkt.
Auch diese Abweichungen sind natürlich minimal, wirken sich aber trotzdem deutlich und positiv aus.
Beiträge von Minimax
-
-
Die Front sieht in Wirklichkeit einfach harmonischer aus als beim F55/56.
Die gestreckte Form & die trotzdem noch kompakte Länge machen den Clubman wirklich zu was Spezielles.
Ich finde da er im Ganzen einfach Perfekter aussieht als mein ex-F56 Cooper.Im Showroom stand ein Burgrundy mit blauem Leder & Yours Steuerrad.
Da fehlt nur noch ein schönes Whiskyglas mit dem passenden Whisky dazu & schon sitzt man in so einer adligen ClubLounge.Du sprichst mir aus der Seele.
Auch wenn einiges Originelle und Stylische des Vorgängers weggefallen ist, ist es gelungen, auf andere Weise eine neue Besonderheit und auch wieder Individualität zu schaffen.
Einziger Fauxpas sind die unverkleideten Gummileisten an den Fenstern, die für mich wie ein Fremdkörper an dem sonst von vorne bis hinten harmonischen Extérieur wirken. Womöglich bleichen sie nach ein paar Jahren auch noch schön aus... nächste Hoffnung Modellpflege
-
Im mobilen Konfigurator lässt sich die Dachfarbe Melting Silver nur mit ca. 5 oder 6 Lackfarben kombinieren, bspw. Ist die Kombination mit Deep Blue nicht möglich. Solche Beschrãnkungen waren mir zumindest bisher nicht geläufig.
Weiß jemand, ob das so ist? Ansonsten könnte es ja auch ein Fehler im Konfigurator sein, was ja auch nicht ganz selten ist.
-
Aber der "Modellschriftzug (Clubman)" dürfte eigentlich nicht erhalten bleiben, wenn die SA "Modellschriftzug, Entfall" heißt.
-
@keram
Bei Farben kommt halt das MINI-typische Fensterband durch den Farbkontrast besser raus als bei Schwarz.
Außerdem sind doch neue und eigenständige Farbtöne wie LLB und PB auch irgendwie interessanter als MB... -
Genau, und wenn nur die Motorisierung wegfällt, ändert sich an der Beschriftung natürlich überhaupt nichts, man muss sich dann aber um den Antrieb selber kümmern
-
Ist eigentlich auch logisch, weil "Clubman" ja zur Modellbezeichnung gehört. Wenn nur die Motorisierungsangabe entfiele, wäre die SA-Benennung "Modellschriftzug, Entfall" insofern gar nicht ganz zutreffend
-
@keram
Das ist LLB. Toll, was? Meine Farbentscheidung hat sich mit diesen Bildern jedenfalls wieder einige Meter von Deep nach Lapisluxury Blue verschoben... Schön ist auch der farbliche Dreiklang mit der Heckleuchten"skulptur"(Blau/Rot/Chrom)!
Wie weit bist Du mit Deiner Farbwahl? -
@Minified hat heute im Thread "Die HEAs treffen ein..." einen schwarzen gepostet, der meiner gestrigen Sichtung entspricht, also nur das MINI Logo links am Heck trägt.
-
@Neuling
Danke für die ausführlichen Bilderstrecken.
Dass die Scheibenheizung hinten rechts fehlen sollte, ist mir unverständlich. Das habe ich auch schon mit gesehen. Und ist ja nicht konfigurierbar. Merkwürdig.