Reminiszenz an den Hampton? Auch diesen gab es, genau wie den neuen, mit Dach in Wagenfarbe, Schwarz und Silber.
Beiträge von Minimax
-
-
@keram
Schwarz ist ja nicht wirklich ein "Kontrast" zu LLB
Warum nimmst du das Dach nicht in Melting Silver?
Das hat, neben einer unglaublich lässigen Eleganz, zwei "handfeste" Vorteile:
1. bringt es das Fensterband durch den Farbkontrast viel klarer zur Geltung.
2. gleicht es den fehlenden Metallic-Effekt des LLB ein Stück weit aus und macht durch den Kontrast auch das LLB noch interessanter.Die Designer wissen genau, warum sie genau diese Farbkombi auf die IAA gestellt haben.
Mir persönlich fehlt (um die Titelfrage zu beantworten) ein Dunkelblau Metallic. Mit dem Cosmic Blue des Countryman ist es im MINI Programm bereits vorhanden und bräuchte nur übernommen werden.
-
Man beachte besonders das plan (rahmenlos) durchlaufende Fensterband!
-
Der Sport Mode ändert ja nur die Gasanahme, das heißt den Wirkungsgrad von Änderungen der Pedalstellung. Das hat natürlich überhaupt nichts mit der Arbeitsweise des Motors zu tun.
-
Meines Wissens ist es eine spezielle Eigenheit von Dreizylindern, dass praktisch keine Motorbremse vorhanden ist. Den technischen Grund kann ich dir leider nicht erklären. ( Niekcarfreak spricht vom Vierzylinder, der ist hier nicht zu vergleichen.)
-
@GOTONIGHT
Ja, sorry, da muss ich wohl was durcheinandergebracht haben. Danke nochmal für deinen interessanten Bericht. -
@GOTONIGHT
Wolltest du nicht einen Fahrbericht vom Cooper posten? -
Relativ schmutzunempfindlich, hitzeabsorbierend, sehr ausgefallen, m. E. auch elegant, und hell (Deine Priorität) ist die Kombination White Silver mit weißem Dach (und ggf. Bonnet Stripes)!
-
Stimmt, natürlich wirkt sich die Felgengröße auf das Fahrgefühl aus. Meine Erfahrung des Sportfahrwerks bezieht sich auf 17" Felgen.
-
Du hast nach der Sportlichen Fahreerksabstimmung gefragt. Ich habe sie gefahren. Ich habe hier eher sportliche Ansprüche (fahre parallel smart roadster BRABUS) und kann dir, auch wenn du mal Kurven räubern willst (aber nicht nur dafür) dazu nur dringend raten. Ich kenne alle aktuellen MINI Fahrwerke und finde das Sportfahrwerk eindeutig am besten. Das oft (auch von mir) kritisierte, im Vergleich zu früheren Generationen mehr "entkoppelte" Fahrgefühl der F-Generation wird durch dieses Fahrwerk praktisch vollständig kaschiert, ich möchte sogar so weit gehen, zu sagen, nur mit diesem Fahrwerk fährt sich der F im positivsten Sinne wie ein MINI. Auch im Vergleich zum Sport Mode des DDC finde ich es irgendwie harmonischer, zumal es überhaupt nicht unkomfortabel ist.
Hinzu kommt noch, dass du dieses tolle Fahrwerk auch noch zu einem minimalen Aufpreis bekommst!Und noch ein EDIT zur Motorisierungsfrage:
Bei einem Preisunterschied von nur 1.000 € (abzüglich Rabatt!) ist natürlich der Cooper S unter Berücksichtigung des Wiederverkaufs günstiger, da er hierbei mit Sicherheit über 1.000 € mehr erbringen wird als der Cooper.