@Willi Cooper
Deine Abschlussfragen sind mir leider nicht verständlich.
?
Beiträge von Minimax
-
-
@@F55-WW14
Ich war auch geflasht, wie toll die Aluleiste aussieht. Durch die gefaste Oberfläche entwickelt sie einen tollen "Funkel-Effekt", der natürlich besonders in der Beleuchtung in Showrooms gut rauskommt.
Die tagsüber unsichtbare Beleuchtung der Türdekorleisten ist natürlich besonders edel, außerdem macht diese Beleuchtung ja alle 255 RGB-Farben der Ambientebeleuchtung mit, während die anderen nur Rot und Blau "können".
Außerdem haben die Leisten in Dark Silver eine extrem angenehme Haptik!
Man könnte also auf die Idee kommen, dass der teuerste Interior Style seinem Preis irgendwo gerecht wird... -
@Big-J
Auf die Frage habe ich gewartet
Antwort: sobald eine Probefahrt bei Tageslicht zeitlich möglich ist. -
Danke @Guenther für den Bericht. Interessant wird für mich persönlich dann noch, inwieweit sich mit der Sportlichen Fahrwerksabstimmung dann doch noch eine sportliche Note in den, wie ja inzwischen unisono zu lesen ist, kommoder gewordenen Clubman bringen lässt. Wobei dieses Fahrwerk wohl so schnell nicht in den Vorführwagen zu finden sein wird.
-
Dass es den Double Stripe nur iVm JCW Interior geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Beim Clubman bezieht sich der Vermerk "nur iVm JCW Interior" lediglich auf die Kostenlosigkeit, ansonsten ist er mit 310 € Aufpreis für den Cooper ohne weitere Bedingungen lieferbar. Ich vermute die gleiche Regelung beim F56.
-
Genau. Der abgebildete Sportsitz Diamond hat Leder auf den überwiegenden Teilen von Sitzfläche und Lehne, der Rest ist Stoff. Zusätzlich gibt es den reinen Stoff-Sportsitz Double Stripe, von dem ich gesprochen habe.
-
@Holger68
Danke für den informativen Bericht. Hatte der Clubman das Serienfahrwerk? -
@quintana
Dein erstes Bild zeigt keine Stoffsitze, sondern Stoff/Leder.
Die Sportsitze in Stoff sehen alles andere als billig aus und sind aufwändig gearbeitet. M. E. werten sie den Innenraum auf gar keinen Fall ab. -
Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass die Seitenblenden der Mittelkonsole aus billigem Hartplastik und beim Cooper S auch in Basisausstattung Türdekorleisten in Hazy Grey vorhanden sind.
M. E. ist die Basisausstattung des Cooper, wie bei MINI gewohnt, absolut akzeptabel und sieht nicht billig aus oder als ob offensichtlich etwas fehlt. Andererseits bietet die Variante Piano Black ohne Illumination eine deutliche Aufwertung und angesichts des Preises von 190 € einen sehr hohen Gegenwert. Die Blenden an der Mittelkonsole bieten außerdem eine unvergleichlich bessere Haptik (hier wird man in der Praxis sicher auch öfter mal mit der Hand drankommen).
-
Anybody mit weiteren Fahrberichten?