@marvints
Dann empfehle ich dir Fibre Alloy zu nehmen, das ist das edelste Material und dabei hast du das von dir nicht so geliebte Piano Black nur bei der umlaufenden Leiste am Armaturenbrett, aber nicht an den Türen. Und wenn's auch dezent sein soll, ohne Chrome Line Interior. Die Aluleiste wirkt genügend.
Beiträge von Minimax
-
-
Haptische Qualität mit Design zu vergleichen ist schwierig .
Haptische Qualität und Design auseinanderzudividieren ist schwierig, denn Haptik ist Bestandteil des Designs.
Falls Du haptische Qualität und OPTIK meinst, habe ich auch das nicht miteinander verglichen, sondern man kann gerne Haptik und Optik separat jeweils bei MINI (verchromtes Plastik) und Audi (massives (!) Aluminium) vergleichen.
Auch Aluminium hat ja nicht nur haptische, sondern auch optische Eigenschaften (z. B. Alufelgen beurteilst auch du vermutlich mehr nach Optik als nach Haptik)
-
Danke für die Antworten. Klar, es hängt natürlich am Sport Modus und nicht am Motor. Ich habe Deinen Cooper Motor, @Big-J, akustisch auch äußerst angenehm empfunden.
Umso erfreulicher, diese neue Erkenntnis, falls es bei mir zum Cooper S nicht "reicht" -
die Klangkulisse ist einfach toll,
und der Zwischengas beim Züruckschalten
Da bin ich jetzt etwas verwirrt, zumal der Cooper bei mir auch Favorit ist: das Zwischengas beim Züruckschalten im Sport Mode hat auch der Cooper? Irgendwie habe ich darüber immer nur beim Cooper S gelesen...
? -
... wobei viele Clubmen Winterreifen drauf haben, angesichts der Jahreszeit natürlich auch kein Wunder...
-
@harley
Danke für deine Ergänzung.
Zum Thema "edel": Bedienelemente aus massivem Aluminium sind natürlich eine Klasse für sich und etwas Anderes als verchromtes Plastik (so gelungen ich das Clubman Interieur auch finde). -
@Mein-MINI
Wie kommt der Titel dieses Threads zustande?Die Antwort lautet Nein, wie ja schon in dem Posting desselben Tests vom 30.10. zu lesen war.
Zur Erinnerung die Platzierung in der Eigenschaftswertung (also ohne Wertungskapitel Kosten):
1. Audi (491 Punkte)
2. Mini + Seat (473 Punkte)
3. Kia (449 Punkte)Mit Berücksichtigung des Wertungskapitels Kosten landet der Mini auf dem 2., im Preis-/Leistungs-Verhältnis auf dem letzten Platz.
-
Das kann sein, da es für den JCW F56 auch nicht angeboten wird. OK, dann gebe ich Lapisluxury frei
-
Ja dann ist jegliche Diskussion natürlich mehr als gewagt... Nach meiner Erfahrung ist die Darstellung auf Displays absolut nicht geeignet, einen naturgetreuen Eindruck von solchen Farben zu vermitteln.
-
Wenn es um Ähnlichkeit mit dem Wiesmann geht, fällt mir aber was Ähnlicheres ein...