Den Smiley habe ich durchaus zur Kenntnis genommen und mit meiner Aussage, dass ein solcher herstellerfreundlicher "Sinneswandel" andere Gründe haben dürfte, ja nur bestätigt.
Beiträge von Minimax
-
-
Sicher sind es nicht Monate, die einen so offensichtlichen Meinungwandel zu Gunsten des Herstellers auslösen.
-
Schön wäre übrigens hier im Premiumsegment echtes Alcantara und nicht das etwas geringwertigere (weniger feine und weiche) Material, das BMW für den MINI gut genug ist. (Bei BMWs kommt vermutlich auch echtes Alcantara zum Einsatz.)
-
Die Beleuchtung gehört halt zum Excitement Paket. Nur im Rahmen dessen wird die Außenbeleuchtung der Türgriffe und die Projektion des MINI Logos verbaut.
-
-
@01goeran
Sehe ich genauso. Schön ist die Reminiszenz an die Heckleuchten des historischen Vorbildes und in der Seitenansicht stört mich die längere Kofferraumhaube mehr als die längere Motorhaube (die tut natürlich eher das Gegenteil). Insgesamt absolut akzeptabel und letztlich nimmt man beim eigenen Auto das Fahren bedeutend mehr wahr als das Außendesign, was deshalb für mich entscheidend wäre. Und da lässt der von mir ausführlich probegefahrene Mazda nicht nur bei der bereits angesprochenen Sitzposition, sondern auch motortechnisch (und damit meine ich nicht nur die reine PS+Zahl) durchaus Luft nach oben... -
-
@quintana
Genau das meinte ich. Ich denke, Dein Edelholz-Intérieur steht da drüber, wenn mal ein smartphone angeklemmt istund sieht trotzdem noch gut aus.
Man legt ja auch mal "unordentlich" Jacken, Einkäufe oder sonstige Gegenstände auf nicht benutzte Sitze, davon ist das Intérieurdesign ja auch nicht gleich im Eimer -
@JumboHH
Toller Classic MINI! Der kommt noch ohne Displayanzeige aus, die einem mitteilt, dass jetzt Gokart-Feeling gilt oder?Das Melting Silver ist schon eine geniale Neuschöpfung. Irgendwie die lässige Version von Silber ... eine Art Kreuzung aus "Schmuddeligkeit" und Eleganz... oder ein Silber, dessen Eleganz trotz einer leichten Verschmutzung immer noch durchscheint... Oder wie eine 30 Jahre alte teure Uhr, deren Ausstrahlung ein paar Gebrauchspuren nichts anhaben können, sondern sie nur sympathischer und etwas weniger repräsentativ machen... Ich bewundere oft die Designer, denen immer wieder was Neues einfällt, auch wo man denkt, dass eigentlich alles schon mal da war. (Sorry for OT.)
-
@Minivanfan
Du hast mit deinem vorletzten (längeren) Posting natürlich grundsätzlich Recht,was den Vergleich mit Lederpolstern etc. betrifft. Und ein irgendwo "angeklemmtes" Handy plus Kabel gefällt auch mir weniger, wobei da auch noch die Frage ist, wie oft man (bzw. hier der TE) die entsprechenden smartphone Funktionen nutzt. Und die ausgeklügelten Zusatzfunktionen will ich auch gar nicht bestreiten, nur vermisst man sie halt auch nicht, wenn man sie noch nie kennengelernt hat