Beiträge von [headcrash]
-
-
Ich habe mal gelesen, dass der Honda ein tolles E-Auto Konzept hat. Allerdings von der Anschaffung her sehr teuer ist.
Der Honda ist gegenüber dem MINI wirklich nicht günstig.
Der Preis ist wirklich der Knackpunkt beim Honda, Konzept und Umsetzung find ich auch super, aber er ist halt einfach zu teuer.
-
@Chucky101 kennt sich aus, genau um das selbstständige Anhalten und bei Grün wieder losfahren geht es, aktuell alles noch mit manueller Bestätigung, um das System zu trainieren und zu optimieren, aber ein weiterer Puzzlestein für einen optimierten Fahrassistenten (Autopilot ist ja an sich der falsche Begriff dafür)
-
-
-
Woho, die letzten Tage waren ziemlich genial, was die Softwareupdates angeht, erst Kameraerkennung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Landstraßen und Ortschaften (endlich!) mit Übernahme beim Autopilot und gleich hinterher noch Hinweistöne bei Erkennung von grünen Ampeln + Warnung vor roten Ampeln und Stopschilder bei Autopilot, braucht noch etwas Feinschliff, aber läuft schon ziemlich geschmeidig

-
Hat sich mit dem Beitrag von @Pastis etwas überschnitten, ich hab die Forumskehrwoche passend zum Wochenende eingeläutet und mal gründlich hier durchgefegt, wenn sich jemand ungerecht behandelt fühlt, meine PN für Beschwerden sind offen (ob ich das dann lese, ist ein anderes Thema).
-
schau Dir mal https://www.teslaautocharge.com/#/de-DE an (auch wenn die URL was anderes suggeriert, sollte das fahrzeugunabhängig funktionieren)
-
Der Mini SE braucht die 18 kWh wahrscheinlich schon bei gemächlicher Fahrt im Winter.
Bleifuss auf der Autobahn sollte mal jemand ausprobieren.
Werden schätzungsweise 30-40 kWh sein, aber nur weil er abgeregelt ist. Sonst mehr.mal als Vergleichswert (natürlich kein Winter, da kann man ca. 50% drauf packen) Durchschnittsverbrauch über knapp 4.000 km mit ordentlich Autobahnanteil und da auch nicht als Schleicher unterwegs, da bist Du mit dem SE definitiv sparsamer
-