Schöner Bericht zum Alltag mit dem Cabrio.
In Sachen Soundgenerator kann man Dir sicher recht unkompliziert helfen, denn vielleicht wohnt einer bei Dir ums Eck, der Dir das für nen Kaffee rauscodiert.
Schöner Bericht zum Alltag mit dem Cabrio.
In Sachen Soundgenerator kann man Dir sicher recht unkompliziert helfen, denn vielleicht wohnt einer bei Dir ums Eck, der Dir das für nen Kaffee rauscodiert.
So muss das sein!
Für verrückte Sachen im Strassenverkehr werden wir auch langsam zu alt, besser ist das Abseits der Straße.
So Teerschneider gibt es für den Hatch JCW auch. Ist halt die einzige Option, wenn man Felgen von MINI mit Kettenzulassung haben will.
@MiniRockt der Nettopreis ist eine Orientierung, denn im Vertrag gibt es eine Klausel, die besagt, dass sich der Preis durchaus ändern kann.
Hab meinen Kaufvertrag nicht zu Hand, aber da steht was im Kleingedruckten.
Danach ist black wirklich black.
Wie schlägt sich der kleine Panther bisher eigentlich so im Alltag?
Die Grip Spoke gibt es seit kurzem auch als 6,5x18 und ist damit ideal als Winterfelge, bei der wahrscheinlich auch Schneekettennutzung möglich ist.
Silberne JCW Grip Spoke 18 Zoll - die passen m. E. farblich gar nicht zum pepperwhite/schwarz Kontrast des Autos, waren aber die einzige Option, da ich ohne Sportfahrwerk genommen habe.
Deshalb werden sie jetzt noch "geschwärzt" ...
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich mag meine bicolor auch lieber, aber die Grip Spoke find ich auch schick.
Anbei ein Bild vor der Auslieferung und jetzt aktuell mit roten Akzenten.
In Sachen Kupplung kann man dich beruhigen, falls es auch im Stand reproduzierbar ist, denn da gibt es seitens MINI ein Produktmassnahme.
Hier findest Du einiges dazu:
Kupplungspedal quietscht
Das Knarzen im Vorderwagen bei Verwindungen liegt oft an den Domlagern und auch hier gibt es ne Massnahme:
knarz / schrubber Geräusche aus dem Vorderwagen in Kurven beim Beschleunigung (PuMA)
Vor gut einem Jahr gab es hier im Forum die Bezichtigungen zum Bashing von Elektroautos.
Der Ton hier läuft schon inzwischen arg in die selbe Richtung, find ich schade.
Besonders weil Wasserstoff auch eine Abkehr vom heutigen Verbrennerantrieb darstellt und mit entsprechender Weiterentwicklung einen guten Teil zur Verbesserung der Ökobilanz beitragen kann.
Die Blende wird passen. Es ist nur wie Neuling beschrieben hat so, dass wie Du selbst festgestellt hast Deiner mit dem Baujahr keine Blende mehr hat.
Der Teilevertrieb versichert sich immer durch den Abgleich mit der Fahrgestellnummer ob die Teile auch bei dem Baujahr vorhanden waren/sind.
Ist dem nicht der Fall, ziehen sie sich aus der Haftung, falls es später nicht passt.
Bei dem Teil kann man aber ohne Bedenken mit der reinen Teilenummer bestellen, denn es gibt neben der Farbe nur noch den Unterschied ob mit Panodach oder ohne. Die Befestigungspunkte sind aber seit 2014 gleich.