Also die gibt es fertig zu kaufen in Chrom?
Schau mal:
https://www.leebmann24.de/luft…rom-mini-51142348097.html
Hutze von F54-57 ist baugleich.
Also die gibt es fertig zu kaufen in Chrom?
Schau mal:
https://www.leebmann24.de/luft…rom-mini-51142348097.html
Hutze von F54-57 ist baugleich.
Die Hutze gibt es auch in Chrom, von daher würde ich die Idee mit der Folie noch nicht gänzlich verwerfen.
Ich muss @MINI-Checker absolut recht geben.
Videos sind ganz nett und interessant, aber geben auf keinen Fall die Wirklichkeit wieder.
Wo kommst Du denn her?
Beim nächsten MINI-Stammtisch Rhein-Main wird es die Kits-Anlage, eine Maxi-Tuner mit Klappe und eine ohne geben und vielleicht noch andere Kombinationen zum Probe hören.
Der Driving Mode ist noch wichtig.
Im Green spielt das ASD normal keine Rolle, im MID ist es dezent im Hintergrund und im Sport sehr deutlich wahrnehmbar.
Also, wer zufällig einen Cooper S mit Workskit haben möchte....
Ich könnte mir vorstellen, dass die jetzt sehr sehr gern genommen werden, denn mit dem Kit bekommt man ja keinen aktuellen mehr.
wie keine Optionen?
Der Clubman bietet jede Menge Fläche, da geht einiges.
In Sachen Farbe ist es nicht ganz so einfach beim Starlight, aber da lässt sich schon was machen.
Wenn es noch komfortabel sein soll, dann würde ich nicht das V1 nehmen, sondern minimum das Street Comfort.
Vorteil des Fahrwerkes ist es, dass Du die Höhe individuell einstellen kannst und auch tiefer als Federn kommst.
Wenn Dir die Optik der Federn ausreicht, kannste für wenig Geld auch mit Federn sehr gute Ergebnisse erzielen.
So ist das genau richtig, dann fühlt sich der Neue direkt wohl, wenn er gleich Geschenke bekommt.
Auf jeden Fall auf dem Dach.
Würde vielleicht auch noch die Outlines farbig machen.
Wir haben ihn jetzt schon knapp 2 Jahre im MINI meiner Frau und der wird täglich bewegt und ich kann keinerlei unschöne Abnutzungserscheinungen erkennen.
Die Pianoteile werden regelmäßig abgestaubt und hin und wieder mal feucht abgewischt, dass war es dann aber auch an Pflege der Teile.