Italienisch nach Update ist aber auch fies. Das sollten Sie unbedingt bei späteren Updates überarbeiten, außer man bekommt beim Kauf direkt noch nen Babble Kurs dazu. 
Beiträge von 01goeran
- 
					
- 
					Ich möchte gerne sicherstellen, dass beim nächsten Mini nicht noch einmal Ähnliches passiert. Da hast Du zwei Möglichkeiten. 1. Den Verkäufer darauf hinweisen, dass Du genau solche Infos haben willst 2. Hier im Forum mitlesen 
- 
					Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! 
- 
					Die Hutze bekommt man wie alle lackierten Teile nur grundiert, wenn man sie als Neuteil bei MINI bestellt. Von daher ist lackieren der eigenen, oder einer Gebrauchten aus einschlägigen Handelsblattformen die kostengünstigste Lösung. 
- 
					Ich habe die Reifentemperatur codiert mit Bimmercode. Unser F56 JCW ist Baujahr 2015. Bei jungere Mini's funktioniert dass aber nicht mehr scheinbar. Richtig, alle mit der geänderten Oberfläche, die mit dem TouchDisplay Einzug hielt können die Temperatur nicht mehr anzeigen, auch wenn man sie noch codieren kann. 
- 
					, kein Abstürzen der Systeme, keine Bugs. Bei dem Punkt wurde der FIAT auch sehr gelobt, weil die Technik wohl wirklich 1A funktioniert, was beim ID3 aus Wolfsburg leider nicht direkt funktioniert hat. 
- 
					Wenn ich mir so den Testbericht auf heise online durchlese, dann haste echt alles richtig gemacht:  Test New Fiat 500e: Modernes Elektroauto für die Stadt mit niedrigem VerbrauchDer 500e ist mehr als nur ein gefälliger Retro-Pkw. Ladetempo, Effizienz und Assistenz sind den teilweise veralteten Konkurrenten überlegen.www.heise.de Test New Fiat 500e: Modernes Elektroauto für die Stadt mit niedrigem VerbrauchDer 500e ist mehr als nur ein gefälliger Retro-Pkw. Ladetempo, Effizienz und Assistenz sind den teilweise veralteten Konkurrenten überlegen.www.heise.deEinziger Kritikpunkt vom Tester ist das Lenkverhalten. Kannst Du das so auch bestätigen? PS: An der Stelle wird dann auch mal der MINI SE positiv erwähnt. 
- 
					Versteh das noch nicht so ganz, vorallem wenn mir mein Kollege (der sehr sportliche Autos gewöhnt ist) von dem Mini One von seiner Frau erzählt "also die Bremsen sind da schon nicht so schlecht". Mal abgesehen das der One nur einen 3-Zylinder hat und damit weniger Gewicht auf der Vorderachse mit sich rumschleppt, würde ich die Bremsen mal grundsätzlich checken lassen, dann wenn ich das richtig verstehe hast Du einen Gebrauchten, richtig? Nicht das der Vorgänger die Beläge und Scheiben schon verheizt hat und deswegen die Bremswirkung jetzt nicht mehr dem entspricht was Du erwartest. Deswegen kann sich der Tausch von Scheibe und Beläge schon lohnen um ein ganz anderes Ansprechverhalten zu erzielen. 
- 
					Ölablassschraube wäre mein erster Gedanke. Öl ablassen und dann mit verringerter Menge wieder einfüllen. 
- 
					Schaut richtig gut aus.  
 
		 
				
	


