Wann geht es nach Rügen @Skipper?
Werden die Insel dieses Jahr auch besuchen, vorauf ich mich schon sehr freue.
Wär ja witzig, wenn wir zur gleichen Zeit unterwegs sind.
Wann geht es nach Rügen @Skipper?
Werden die Insel dieses Jahr auch besuchen, vorauf ich mich schon sehr freue.
Wär ja witzig, wenn wir zur gleichen Zeit unterwegs sind.
Ja absolut. Gerade der obere Bereich hat ja nix mit der Folierung zu tun, da kommt man null dran.
Interessant ist, dass die Stelle bei mehreren Probleme macht. Frage wäre, was da der Grund sein könnte.
Ist es einfach ne schlechte Lackierung, oder kommt es durch Bewegungen der Bauteile?
..., aber Scheiß drauf, den Spaß lasse ich mir nicht nehmen.
Aber sowas von!
Reisen mit dem MINI macht einfach Spaß!
Ganz ohne Steinschläge ist die Front leider nicht mehr, aber gemeint ist der rot umrandete Bereich und das ist definitiv kein Steinschlag:
Unbenannt.PNG
Jack hat es jetzt auch erwischt.
Genau an selbiger Stelle löst sich bei ihm auch der Lack ab.
Da wird der MINI-Meister wohl mal mit der Lackiererei sprechen müssen.
Ich nutze bisher von Meguiar den Lackreiniger:
https://www.amazon.de/Meguiars…hvtargid=pla-488460532969
Als Gummipflege kann man das von Sonax nehmen:
https://www.lupus-autopflege.de/Sonax-GummiPflegeStift-20gr
Reden wir vom Fussraum, also im Auto, oder unter der Tür?
Letzteres ist immer weiss.
Wachs kommt früher oder später immer überall hinkommen. Schon beim waschen trägt man leicht welches ab und dann kommt es auch auf Dichtungen.
Somit werden diese auch grau.
Ich würde mit Lackreiniger dran gehen und dann Gummipflege drauf.
Glückwunsch zu Max, auch wenn damit die letzten Tage von Paul bei dir gezählt sind.